Die neue Konsolengeneration wartet schon auf uns. Mittlerweile arbeiten Sony und Microsoft unter Hochdruck an den neuen Spielekonsolen. So soll die neue Playstation 5 zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen.
Wie Sony bereits bestätigte, soll in der neuen PS5 ein AMD Ryzen Prozessor verbaut werden. Die Zentrale Recheneinheit wird unterstützt von einem Grafikchip, welcher gleichfalls von AMD produziert wird. Doch das ist noch nicht alles! Darüber hinaus ist AMD auch für den neuen 3-D-Sound in der Konsole verantwortlich.
Nicht nur Sony ist von den Kompetenzen AMDs überzeugt. In die neue Xbox Serie soll ein ähnlicher CPU-Chip von AMD verbaut werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?
Mit aktuell ca. 160 Millionen verbauter Chips bildet das Konsolen-Segment somit größte des Unternehmens ab.
Aktuell bieten sich Analysten zufolge Charttechnisch sehr gute Einstiegsmöglichkeiten. Erst vor kurzem wurde erneut die 50 Tages Linie getestet, welche gleichermaßen als Unterstützungslinie dient. Diese hat zunächst gehalten. Folgt man dem Glauben mehrerer Analysten, so bieten sich dadurch aktuell sehr billige Einstiegsmöglichkeiten. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die alten Hochs getestet werden. Spätestens wenn die neue Konsolengeneration vor der Tür steht, sollte das mittelfristige Kursziel von 63,10 Euro durchbrochen werden.
Sollten Advanced Micro Devices Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Advanced Micro Devices jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advanced Micro Devices-Analyse.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...