AMD (Advanced Micro Devices) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der sich auf die Entwicklung von Prozessoren, Grafikkarten und Chipsätzen spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört weltweit zu den führenden Anbietern in den Bereichen PC-Hardware, Rechenzentren, Gaming, Künstliche Intelligenz und High-Performance Computing.
Quartalszahlen und neue AMD-Grafikkarte
AMD plant während der Technikmesse Computex im Mai eine Keynote, in der eine neue Grafikkarte vorgestellt werden soll. Diese soll insbesondere in der Mittelklasse der aktuellen Konkurrenz von Nvidia entgegentreten. Sollte die neue GPU gut am Markt ankommen, könnte das AMD einen deutlichen Schub verleihen und das Unternehmen weiter stärken.
Am 06.05.2025 wird AMD die aktuellen Quartalszahlen veröffentlichen. Die Zahlen für das vorherige Quartal, das am 31.12.2024 endete, wurden im Februar vorgestellt: Der Gewinn je Aktie lag bei 0,30 US-Dollar (im Vorjahreszeitraum: 0,08 US-Dollar), der Umsatz betrug beeindruckende 7,66 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 5,47 Milliarden US-Dollar).
Der Chart zeigt jedoch seit Oktober 2024 einen kontinuierlichen Abwärtstrend – von rund 175 US-Dollar bis auf ein Tief von 76,48 US-Dollar im April 2025. Seit diesem Tiefpunkt konnte sich AMD um etwa 26 % erholen. Aktuell befindet sich die Aktie an einer wichtigen Unterstützungszone, innerhalb eines noch intakten Abwärtstrends (gekennzeichnet durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs). Ein nachhaltiger Bruch dieser Zone nach unten könnte zu weiteren Short-Bewegungen führen. Hier das Chartbild im Tageschart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/fkvrUiuR/
Hier entscheidet sich der nächste Kursimpuls
Wie oben bereits beschrieben, befindet sich der Markt aktuell an einer wichtigen Zone. Sollte diese Zone nachhaltig nach unten durchbrochen werden und der Markt dabei die letzten Tiefs unterschreiten, wäre der Abwärtstrend weiterhin intakt.
Bleibt der die AMD Aktie jedoch in der Zone oder kann sich darüber halten, könnten sich daraus Chancen ergeben. Sollte der Kurs von hier aus Stärke entwickeln, wäre das erste Ziel die Widerstandszone – und damit die letzten Hochs im Bereich der 117-US-Dollar-Marke. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke würde den Bruch des Abwärtstrendsbedeuten und ein klares Signal für eine bullische Bewegung liefern.
Ein Einstieg in der aktuellen Zone stellt natürlich eine Positionierung gegen den übergeordneten Trend dar, jedoch mit einem langfristigen Ziel im Bereich von 150 bis 170 US-Dollar.
Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach davon inspirieren!
Ihr Konrad
AMD Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD Industries-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort: Die neusten AMD Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.