Die Advanced Micro Devices-Aktie hat im laufenden Jahr stark an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der Cboe BZXum 59,21 Prozent gestiegen. In der vergangenen Woche ging es für das Unternehmen weiter im Rallye-Modus: 6,19 Prozent stieg der Kurs in den letzten fünf Handelstagen. Bis 15:45 Uhr mitteleuropäischer Zeit büßte das AMD-Papier im Tagesverlauf jedoch 0,70 Prozent ein und notierte somit bei 145,11 US-Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die AMD-Aktie an der amerikanischen Börse in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 70 Millionen Anteilen – etwa 5,7 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Eine starke Abweichung nach oben gab es zuletzt am 04. November, als über 400 Millionen AMD-Aktien an einem Tag den Besitzer gewechselt haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?
„Überkauft“!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht ebenfalls den aufsteigenden Trend der Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (13,79%), dem GD50 (22,31%) und dem GD100 (27,35%). Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (67,95) deutet allerdings an, dass der Titel unter bestimmten Marktbedingungen als „überkauft“ gewertet werden könnte.
Entsprechend sehen die großen Investmentbanken im Konsens einen höheren Preis gerechtfertigt: Das mittlere Kursziel des Titels von 38 Analysten liegt derzeit bei 139,91 USD, wobei sich die Prognosen im Intervall zwischen 80,00 USD und 180,00 USD bewegen. 14 der Fachleute stufen die Aktie mit „Kaufen“ ein, sechs mit „Aufstocken“, 16 mit „Halten“, jeweils einer rät zu „Reduzieren“ oder „Verkaufen“. Die durchschnittliche Analystenbewertung auf einer Skala von 10 für „Kaufen“ bis 1 für „Verkaufen“ erreicht der Titel entsprechend einen soliden Wert von 7.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Advanced Micro Devices jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advanced Micro Devices-Analyse.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...