x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AMD-Aktie: Das könnte gefährlich werden!

Wieder einmal hat eine Hackergruppe Daten eines großen Unternehmens in Geiselhaft genommen und verlangt für die Entschlüsselung eine Millionensumme. Dieses Mal hat es Gigabyte erwischt, einen Hersteller von Computerteilen wie Mainboards und Grafikkarten. Der Konzern selbst bestätigte die Attacke bereits, bei der mehr als 100 Gigabyte an Daten gestohlen wurden.

Problematisch für AMD ist, dass sich darunter wohl auch als geheim oder vertraulich eingestufte Informationen des Chipherstellers befinden. Welche genau, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Es könnte sich aber durchaus um empfindliche Informationen handeln und deren Veröffentlichung wäre eine potenzielle Gefahr für den Konzern.

Ein erneutes Kräftemessen

Letzteres drohten die Hacker an, sollte ihrer Forderung nach Lösegeld nicht nachgegeben werden. Gigabyte entschied sich in einem ersten Schritt dazu, die eigenen Server vom Netz zu nehmen und die Strafverfolgungsbehörden zu informieren. Das klingt nicht unbedingt nach Kooperationsbereitschaft und so könnte die Veröffentlichung der Daten schon in Kürze passieren.

Es ist nicht das erste Mal, dass Hacker und Konzerne in einer solchen Situation stecken. Ähnliches geschah zu Beginn des Jahres auch beim Spieleentwickler CD Projekt Red, der sich letztlich weigerte, den Forderungen der Straftäter nachzugeben. In der Folge fanden zahllose Dokumente und andere Daten ihren Weg an die Öffentlichkeit.

Schlechte Nachrichten für die AMD-Aktie?

Für die AMD-Aktie kommt die Nachricht zur Unzeit. Das Papier tat sich zuletzt nach einer Rekordrallye ohnehin etwas schwer damit, die 100-Euro-Marke dauerhaft zu durchbrechen. Mit dieser Entwicklung wird es den Bullen noch schwerer gemacht und so setzten sich am Montagmorgen zunächst die Korrekturen fort.

Bis zum frühen Nachmittag mussten die Aktionäre Verluste von 2,6 Prozent hinnehmen, was den Kurs auf 94,62 Euro drückte. Das ist fraglos noch immer mehr als respektabel, die Erwartungen einiger Anleger dürften bis vor Kurzem aber noch ein Stückchen höher gelegen haben.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Advanced Micro Devices
US0079031078
116,30 EUR
3,38 %

Mehr zum Thema

AMD-Aktie: AMD kocht sein eigenes Süppchen!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Di

AMD-Aktie: AMD kocht sein eigenes Süppchen!

Weitere Artikel

Mo Advanced Micro Devices: Die KI befeuert den UmsatzJörg Mahnert 51
Liebe Leserin, lieber Leser, „Künstliche Intelligenz“ ist aktuell in aller Munde. Mittlerweile dringt sie in das alltägliche Leben vieler Menschen vor. Unternehmen nutzen Sie, um schnell und kostengünstig Arbeitsprozesse zu optimieren. Zeitungsverlage lassen sich mittlerweile schon Artikel von der künstlichen Intelligenz verfassen. Auch manches Börsenprogramm arbeitet damit. Experten gehen davon aus, dass sich der Trend zu immer mehr „künstlicher Intelligenz“…
So AMD-Aktie: Der Höhenflug kann weitergehen!Alexander Hirschler 857
Mit Kurszuwächsen von annähernd 100 Prozent zählen die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) nach Nvidia und Meta Platforms zu den besten Performern im breit gefassten S&P 500 und im Auswahlindex Nasdaq 100. Die Aktie profitiert von der Euphorie im Halbleiterbereich, die durch die starken Zahlen und den umjubelten Ausblick des heimischen Konkurrenten Nvidia weiter angefacht wurde. Für zusätzliche Kursphantasie…
Anzeige Advanced Micro Devices: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7783
Wie wird sich Advanced Micro Devices in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Advanced Micro Devices-Analyse...
23.05. Advanced Micro Devices-Aktie: Reiner KI-Hype?Peter Wolf-Karnitschnig 118
Nach einer katastrophalen Performance im vergangenen Jahr, in dem sich der Kurs der Advanced Micro Devices-Aktie mehr als halbierte, läuft es im aktuellen Jahr für den Chiphersteller wieder deutlich besser an der Börse. Seit Jahresbeginn ist der Titel von AMD mit über 60 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem erneuten Höhenflug? Nicht blenden lassen! Es ist der aktuelle Hype…
19.05. AMD-Aktie: Achten Sie jetzt unbedingt auf den 13. Juni!Marco Schnepf 266
Spätestens seit der Veröffentlichung des Chat-Bots „ChatGPT“ durch den Microsoft-Partner OpenAI ist die künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Kein Wunder also, dass Techkonzerne rund um den Globus inzwischen eindringlich auf ihre eigenen Bemühungen in diesem Zukunftsmarkt hinweisen. Mit von der Partie: AMD. Vor wenigen Tagen gab der US-Chipgigant bekannt, dass er am 13. Juni im Rahmen eines Livestreams unter…

Advanced Micro Devices Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort