Die im Anschluss an das Tief vom 28. Januar bei 13,40 US-Dollar gestartete Erholung ist damit zumindest ins Stocken geraten und sollten sich die Verluste auch in dieser Woche weiter fortsetzen, läuft die AMC-Entertainment-Aktie Gefahr, in eine weitere Abwärtsbewegung überzugehen. Dadurch wären Abgaben zumindest bis auf das Jahrestief, wenn nicht sogar darüber hinaus zu erwarten.
Diese Marken sind bei der AMC-Entertainment-Aktie nun wichtig
Können die Bullen die Verluste der Vorwoche jedoch schnell wieder ausgleichen, besteht die Chance, über das Hoch vom 20. Januar bei 20,16 US-Dollar und das Tief vom 14. Dezember bei 20,80 US-Dollar bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 21,99 US-Dollar vorzustoßen. Kann der gleitende Durchschnitt nachhaltig bezwungen werden, darf mit einer Ausdehnung des Anstiegs bis an den 50-Wochendurchschnitt bei 26,76 US-Dollar gerechnet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMC Entertainment?
Scheitert die AMC-Entertainment-Aktie hingegen daran, ihre Abwärtsbewegung zu beenden, ist mit einem Rücklauf auf das Tief vom 28. Januar bei 13,40 US-Dollar zu rechnen. Von hier aus sind Abgaben bis in den Bereich des Hochs vom August 2019 bei 12,49 US-Dollar möglich. Wird dieses ebenfalls unterschritten, dürften die Verkäufer darangehen, das Novemberhoch des Jahres 2019 bei 10,35 US-Dollar und die runde 10,00-US-Dollar-Marke anzusteuern.
AMC Entertainment kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich AMC Entertainment jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AMC Entertainment-Analyse.
AMC Entertainment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...