Die AMC Entertainment-Aktie zeigt sich wieder gewohnt bewegungsfreudig. Leider geht es aber längst nicht immer in die aus Anlegersicht richtige Richtung. Am Mittwoch musste das Papier Verluste in Höhe von 2,8 Prozent hinnehmen und seit Ende Februar ging es schon wieder um über 25 Prozent in die Tiefe.
Während Fundamentalindikatoren bei dem Papier momentan so ziemlich überhaupt keine Rolle spielen, wird an den Märkten und im Netz fröhlich spekuliert. Im Vordergrund stehen dabei Vermutungen, dass die Leerverkäufer nach doch recht ansehnlichen Zugewinnen seit Jahresbeginn unter Druck geraten könnten und es in der Folge zu einem sogenannten Short Squeeze kommt.
Die AMC Entertainment-Aktie unter Druck
In einem solchen Szenario sind Leerverkäufer dazu gezwungen, sich mit Anteilen einzudecken, um ihre Verluste zu begrenzen. Im besten Fall rasen die Kurse dann unkontrolliert in die Höhe. Zu sehen gab es so etwas in der Vergangenheit bereits bei Gamestop, vor längerer Zeit auch bei Volkswagen.
AMC Entertainment Aktie Chart
Momentan zeigen sich aber nur wenige Anzeichen dafür, dass die AMC Entertainment-Aktie noch einmal richtig abheben würde. Die Hoffnung hat zwar noch längst nicht jeder aufgegeben. Sich auf den Short Squeeze zu verlassen ist allerdings eine enorm riskante Angelegenheit und meilenweit entfernt von einem nachhaltigen Investment.
Nichts für schwache Nerven
Zugegeben, die Renditechancen im Erfolgsfall sind verlockend. Doch dasselbe lässt sich auch über den Lottojackpot sagen, weshalb der Kauf eines Lottoscheins noch lange kein wohlüberlegtes Investment darstellt. Nüchtern betrachtet sind die Risiken bei AMC Entertainment zu hoch, um in irgendeiner Weise eine Empfehlung aussprechen zu können. Dennoch sei allen Investoren gutes Gelingen gewünscht, die sich auf ein solches Abenteuer einlassen.