Die jüngsten Zahlen von AMC Entertainment fielen nicht traumhaft aus, aber auch nicht katastrophal. Die Erwartungen der Analysten konnten in mancher Hinsicht sogar übertroffen werden, auch es nicht für einen Gewinn je Aktie gereicht hat und die Schuldenlast sich als problematisch erweist.
An der Börse hat all das ohnehin nur eine eher geringe Bedeutung. Dort wird fleißig spekuliert und die AMC Entertainment-Aktie macht ihrem Ruf als Meme-Stock alle Ehre. Unter anderem im berüchtigten Subreddit „Wallstreetbets“ wird schon seit einer Weile auf einen neuerlichen Short Squeeze gesetzt.
Die Leerverkäufer sind entspannt
Einfach ausgedrückt kommt es zu einem solchen, wenn die Kurse immer weiter ansteigen und Leerverkäufer dadurch unter Druck geraten, sich Anteile zu sichern um Positionen zu schließen. Im für die Bullen besten Fall kommt es zu einer Kettenreaktion und unkontrolliert steigenden Kursen. Zu sehen ist davon bei AMC Entertainment aktuell leider nur ausgesprochen wenig.
Mit 4,47 US-Dollar zum Wochenende befindet die Aktie sich zwar nicht auf dem allerschlechtesten Niveau. Das 52-Wochen-Tief bei 3,77 Dollar ist aber verdächtig nahe und Shortseller dürften hier so überhaupt nicht unter Druck geraten. Ein Short Squeeze rückt damit erstmal in weite Ferne.
AMC Entertainment Aktie Chart
Die AMC Entertainment-Aktie bleibt ein Spekulatiosobjekt
Für den Moment sieht es bei AMC Entertainment also eher düster aus und fundamental gibt es wenige Argumente für ein Investment. Die Aktie des Kinobetreibers bleibt eine hochriskante, wenn auch unterhaltsame Angelegenheit. In Zukunft wird es hier noch so manche Schwankung zu sehen geben, auch in Richtung Norden. Wann genau und in welcher Höhe, das lässt sich aber nur im Nachhinein feststellen. Mit einem nachhaltigen Investment hat die Aktie weiterhin nicht viel zu tun. Es bleibt in vielerlei Hinsicht schlicht ein Glücksspiel.