x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AMC Entertainment-Aktie: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Noch immer warten einige bei der AMC Entertainment-Aktie auf die große Kursexplosion, doch mit den Kursen scheint es immer nur weiter in die Tiefe zu gehen.

Auf einen Blick:
  • Die AMC Entertainment-Aktie tut sich weiter schwer.
  • Operativ lief es zuletzt wieder etwas besser.
  • An der Börse liegt der Fokus aber auf den Leerverkäufern.
  • Jene scheinen aktuell aber kaum unter Druck zu geraten.

Die jüngsten Zahlen von AMC Entertainment fielen nicht traumhaft aus, aber auch nicht katastrophal. Die Erwartungen der Analysten konnten in mancher Hinsicht sogar übertroffen werden, auch es nicht für einen Gewinn je Aktie gereicht hat und die Schuldenlast sich als problematisch erweist.

An der Börse hat all das ohnehin nur eine eher geringe Bedeutung. Dort wird fleißig spekuliert und die AMC Entertainment-Aktie macht ihrem Ruf als Meme-Stock alle Ehre. Unter anderem im berüchtigten Subreddit „Wallstreetbets“ wird schon seit einer Weile auf einen neuerlichen Short Squeeze gesetzt.

Die Leerverkäufer sind entspannt

Einfach ausgedrückt kommt es zu einem solchen, wenn die Kurse immer weiter ansteigen und Leerverkäufer dadurch unter Druck geraten, sich Anteile zu sichern um Positionen zu schließen. Im für die Bullen besten Fall kommt es zu einer Kettenreaktion und unkontrolliert steigenden Kursen. Zu sehen ist davon bei AMC Entertainment aktuell leider nur ausgesprochen wenig.

Mit 4,47 US-Dollar zum Wochenende befindet die Aktie sich zwar nicht auf dem allerschlechtesten Niveau. Das 52-Wochen-Tief bei 3,77 Dollar ist aber verdächtig nahe und Shortseller dürften hier so überhaupt nicht unter Druck geraten. Ein Short Squeeze rückt damit erstmal in weite Ferne.

AMC Entertainment Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die AMC Entertainment-Aktie bleibt ein Spekulatiosobjekt

Für den Moment sieht es bei AMC Entertainment also eher düster aus und fundamental gibt es wenige Argumente für ein Investment. Die Aktie des Kinobetreibers bleibt eine hochriskante, wenn auch unterhaltsame Angelegenheit. In Zukunft wird es hier noch so manche Schwankung zu sehen geben, auch in Richtung Norden. Wann genau und in welcher Höhe, das lässt sich aber nur im Nachhinein feststellen. Mit einem nachhaltigen Investment hat die Aktie weiterhin nicht viel zu tun. Es bleibt in vielerlei Hinsicht schlicht ein Glücksspiel.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)