x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AMC-Aktie: Will Amazon doch? Brisante Gerüchte zur US-Kinokette!

Es gibt wieder Gerüchte, wonach die US-Kinokette von Amazon gekauft werden könnte. Die Hintergründe.

Auf einen Blick:
  • Bereits 2021 hatte es Gerüchte gegeben, dass Amazon die US-Kinokette AMC übernehmen könnte.
  • Doch der Techkonzern ließ bekanntlich die Finger von dem strauchelnden Kinobetreiber.
  • Nun gibt es erneut Gerüchte um eine Übernahme.
  • Die AMC-Aktie schoss daraufhin am Dienstag deutlich nach oben.

Am Dienstag schoss die Aktie der US-Kinokette AMC um mehr als 13 Prozent auf 5,15 US-Dollar nach oben.

Der Grund: Wieder einmal gibt es Übernahmegerüchte und wieder einmal steht Amazon im Mittelpunkt. Bereits 2021 war der Aktienkurs von AMC nach oben gerauscht, als Berichte bezüglich einer möglichen Übernahme durch Amazon veröffentlicht wurden. Doch das Ganze erwies sich bekanntlich als nicht stichhaltig.

AMC: Medienbericht bringt (mögliche) Übernahme durch Amazon wieder ins Spiel

Nun hat die Website „Intersect“ laut Bloomberg berichtet, dass Amazon jetzt doch zugreifen und AMC übernehmen könnte. Demnach hat ein Investmentberater des E-Commerce-Konzerns die Übernahme des Kinobetreibers geprüft. Ob der Bericht von „Intersect“ zutrifft, ist bis dato nicht bekannt. Laut Bloomberg haben weder Amazon noch AMC den Bericht bestätigt.

Der Börse reichte das aber trotzdem aus, um die AMC-Aktie erneut hochzujubeln – wenngleich bei weitem nicht so massiv wie 2021.

Würde sich Amazon mit AMC ein Klotz ans Bein binden?

Ob Amazon sich AMC tatsächlich einverleiben wird, ist jedenfalls fraglich. Die US-Kinokette ist inzwischen zwar günstiger bewertet und damit erschwinglicher, aber auch defizitär und hochverschuldet. Mit Blick auf die von Amazon derzeit selbst auferlegten Kostenprogramme würde sich der E-Commerce-Konzern mit der Übernahme möglicherweise ein Klotz ans Bein binden. Auf der anderen Seite würde AMC Synergien ermöglichen – vor allem mit dem Film- und Seriengeschäft von Amazon.

AMC Entertainment Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)