x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AMC-Aktie: Cut in Saudi-Arabien – was dahinterstecken könnte!

AMC zieht sich operativ aus Saudi-Arabien zurück und verkauft die Beteiligung an einem Joint-Venture. Die Hintergründe.

Auf einen Blick:
  • 2018 hatte die US-Kinokette AMC in Saudi-Arabien die erste Filmvorführung getätigt.
  • Nun zieht sich der Konzern zumindest operativ aus dem Land zurück.
  • Künftig will man nur noch Lizenzen in Saudi-Arabien vergeben.

Der US-Kinobetreiber AMC zieht in Saudi-Arabien die Reißleine: Wie der Konzern kürzlich mitteilte, habe man die Beteiligung an einem Joint-Venture für 30 Millionen Dollar an den lokalen Partner Saudi Entertainment Ventures verkauft.

AMC: Künftig nur noch Lizenz-Geschäft in Saudi-Arabien

AMC hatte 2018 den Betrieb in dem arabischen Land mit der ersten Filmvorführung aufgenommen. Nun will sich das Unternehmen dort aus dem operativen Geschäft zurückziehen. So soll die Marke „AMC“ und das geistige Eigentum künftig nur noch lizenziert werden.

Man werde von einer „Management- und Investitionsrolle zu einer reinen Lizenzbeziehung“ übergehen, so der Konzern. Das Joint-Venture hatte laut AMC zwei Ziele verfolgt. Erstens: der saudischen Bevölkerung Kinobesuche näher zu bringen. Zweitens: die Ausbildung eines Kinomanagements mit dem Ziel, dass das Joint-Venture irgendwann ohne AMC die Lichtspielhäuser betreiben kann. Dieser Zeitpunkt sei nun gekommen, betonte der US-Kinoprimus.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMC Entertainment?

AMC braucht Geld

Zur Einordnung: Das Engagement in Saudi-Arabien entwickelte sich für AMC auch wegen der Corona-Pandemie laut Branchenkennern zu einem Verlustgeschäft. Beobachter sehen in dem Anteilsverkauf und dem operativen Rückzug deshalb eine logische Konsequenz, auch weil die notorisch defizitäre US-Kinokette offenbar dingend frische Barmittel braucht.

AMC Entertainment Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Sollten AMC Entertainment Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich AMC Entertainment jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AMC Entertainment-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AMC Entertainment-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AMC Entertainment. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AMC Entertainment Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AMC Entertainment
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AMC Entertainment-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)