Seit dem Jahreswechsel hat es die Aktie des US-Halbleiterspezialisten richtig erwischt. Der Kurs sackte von über 200 auf unter 90 Dollar in den Keller. Der Grund liegt nicht etwa in der operativen Geschäftsentwicklung – hier läuft es weiter ausgezeichnet. Vielmehr führt der Kurseinbruch den Anlegern eines vor Augen: Die Börse ist keine Einbahnstraße. Die Ambarella-Aktie hatte im Börsenjahr 2021 mit einem Kursplus von 120% einen fulminanten Lauf. Da war eine Konsolidierung mehr als angebracht. Zumal die schärfere Gangart der US-Notenbank FED hinsichtlich einer restriktiveren Geldpolitik die Stimmung bei Technologieaktien ohnehin stark eingetrübt hat.
Ambarella: Chip-Konzern mit breiter Kundenbasis
Mit einem Börsenwert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ambarella?
Den kompletten Artikel finden Sie hier…
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ambarella-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ambarella jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ambarella-Analyse.