Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) Aktien handeln am Montag im breiteren Technologiesektor schwächer, während der russisch-ukrainische Konflikt weiter eskaliert, nachdem Versuche eines Waffenstillstands und der Evakuierung von Mariupol gescheitert sind und russische Kräfte in der Ukraine die Kontrolle über das Kernkraftwerk Zaporizhzhia übernommen haben.
Die US-Indizes insgesamt wurden im Laufe des Montags ebenfalls schwächer gehandelt. Amazon lag bei der Veröffentlichung am Montagnachmittag um 5,31% niedriger bei 2.758,83 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon Tages-Chartanalyse
- Die Aktie brach vor kurzem unter die Trendlinie des höheren Tiefpunkts, die Händler als aufsteigendes Dreiecksmuster bezeichnen. Anschließend testete die Aktie diese Trendlinie erneut und war nicht in der Lage, sie wieder zu überschreiten, so dass sie als Widerstandsbereich bestehen bleibt. Dies deutet darauf hin, dass es in Zukunft zu weiteren Abwärtsbewegungen kommen könnte.
- Die Aktie wird sowohl unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (grün) als auch unter dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (blau) gehandelt. Dies deutet auf eine rückläufige Stimmung hin, und jeder dieser gleitenden Durchschnitte könnte sich in Zukunft als Widerstandsbereich erweisen.
- Der Relative Strength Index (RSI) ist in den letzten Wochen gesunken und liegt jetzt bei 34. Der RSI nähert sich dem überverkauften Bereich, und wenn er weiter sinkt, könnte er diesen Bereich erreichen. Wenn der RSI im überverkauften Bereich bleibt, könnte die Aktie weiterhin unter starkem Verkaufsdruck stehen und sich nach unten bewegen.
Wie geht es für Amazon weiter?
Amazon befindet sich derzeit in einer Abwärtsbewegung, die sich wahrscheinlich fortsetzen wird, bis der RSI aus dem überverkauften Bereich klettert und wieder mehr Käufer in die Aktie einsteigen. Bullische Händler wollen, dass die Aktie zurückkommt und der RSI wieder über die Mittellinie klettert. Die Bullen wollen dann, dass die Aktie über die gleitenden Durchschnitte steigt, damit die Stimmung wieder zinsbullisch wird. Bären-Händler erwarten, dass die Aktie weiter nach unten tendiert. Die Bären haben die Aktie im Moment unter Kontrolle und möchten, dass der RSI weiter fällt, um die Kontrolle zu behalten.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.