Greifen Sie bitte nicht ins fallende Messer! Die Amazon-Aktie gerade in den vergangenen Handelstagen nochmals mit kräftigen Verlusten. So bildete der Wert drei aufeinander folgende schwarze, also negative Tageskerzen aus. Der Rutsch unter die runde Marke von 100 US-Dollar zerrt an den Nerven der Anleger. Zumal sich erst Ende Oktober 2023 nochmals ein nach unten gerichtetes Gap, eine Kurslücke gezeigt hat. Ein entsprechendes Gap ist vorerst negativ zu interpretieren. Denn die Stimmung im Markt wurde so negativ verstärkt. Ein Gap ist grundsätzlich ein Trendfortsetzungsmuster – erst wenn dieses Gap geschlossen werden würde, mit einem Anstieg über circa 110 US-Dollar, würde sich die Stimmung wieder drehen.
Drei schwarze Krähen in der Amazon-Aktie
Doch gerade der jüngste Ausverkauf mit drei schwarzen Tageskerzen, dieses Muster wird in der japanischen Chartmethodik „Candlesticks“ auch als „Drei schwarze Krähen“ bezeichnet, könnte gerade das Ende der Abwärtsbewegung ankündigen. Denn nach einem ausgeprägten Abwärtstrend mit Panikverkäufen könnten so die Bären ihr Pulver nun verschossen haben. Der Markt wäre bereinigt und reif für eine Bodenbildung. Ein solches Marktverhalten ist durchaus häufiger zu beobachten!
Noch keine Entwarnung für die Amazon-Aktie
Doch ohne echte Gegenbewegung ist natürlich noch keine Entwarnung für den Wert aus charttechnischer Sicht zu geben. Getreu dem Motto: „Greife nicht ins fallende Messer“ sollten Anleger noch mit Bedacht vorgehen und sich von den vermeintlich ausgebombten Kursen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Denn eine wichtige Regel an der Börse lautet auch: „Frage nicht, was Du gewinnen kannst, sondern frage, was Du verlieren könntest“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Experten sind mehrheitlich positiv gestimmt für Amazon
Die Analysten jedoch sind aus fundamentaler Sicht eher positiv für den Wert gestimmt. Kursziele wurden zwar deutlich abgestuft, doch die „Kaufen-Einstufungen“ überwiegen für den Wert. So wird von den Nachrichtenagenturen ein durchschnittliches Kursziel der Analysten für die Amazon-Aktie im Bereich von 120 bis 140 US-Dollar angegeben.
Amazon Aktie Chart
Drei schwarze Krähen
Drei in Folge auftretende längere schwarze Tageskerzen, die zudem möglichst den gleichen Umfang der Kerzenkörper aufweisen, werden als „Drei schwarze Krähen“ bezeichnet. Nach einem Aufwärtstrend ein Trendumkehrmuster, denn die drei schwarzen Tageskerzen spiegeln einen schnellen Stimmungsumschwung wider. Tritt dieses Muster hingegen nach einem ausgeprägten Abwärtstrend auf, so weist das Muster auf eventuelle Panikverkäufe hin. Nach einer Verkaufspanik ist hingegen der Markt oftmals bereinigt und zumindest bereit für eine Pause in der Abwärtsbewegung.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.