Amazon: So wird aktuell diskutiert
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit “Hold”. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem “Hold”-Rating. Damit erhält die Amazon-Aktie ein “Sell”-Rating.
Analysten sehen noch Kurspotenzial
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Amazon-Aktie die Einschätzung “Buy” erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor48 Buy, 3 Hold, 0 Sell. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 14 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung “Buy”. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 3354,5 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 7,58 Prozent erzielen, da sie derzeit 3118,06 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung “Buy”. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating “Buy”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Wo verlaufen die Gleitenden Durchschnitte?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Amazon-Aktie beträgt dieser aktuell 2726,77 USD. Der letzte Schlusskurs (3118,06 USD) liegt damit deutlich darüber (+14,35 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Amazon somit eine “Buy”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 3164,61 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-1,47 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Amazon ergibt, die Aktie erhält eine “Hold”-Bewertung. In Summe wird Amazon auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Buy”-Rating versehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 23.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Amazon Aktie.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...