Die Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht Amazon am Donnerstag, dem 28. April. Bis dahin dürfte der Wert auf der Stelle treten – die jüngsten Verluste dürften nachhaltige Erholungen deckeln. Deutliche Unterstützung kann jedoch im Bereich der Tiefs vom Januar und März 2022 angenommen werden. Hier hat sich eine Unterstützungszone ausgebildet.
Letztlich dürfte die weitere Entwicklung nicht nur von den Zahlen sondern vor allem vom Ausblick des Unternehmens abhängen. Denn die Sonderkonjunktur „Corona“ scheint endgültig vorbei zu sein. Anleger dürften darauf achten, wie Amazon sich strategisch weiterhin aufstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Chartsituation spiegelt viel Unsicherheit wider
Allerdings könnte die erste Reaktion auf die Zahlen von Amazon im Markt sich noch als Fehlsignal entpuppen. Denn in Zeiten von Unsicherheit – wie es der Kursverlauf der Amazon-Aktie in den vergangenen Wochen widerspiegelt, sind Fehlsignale häufig zu beobachten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.