Wir haben eine Gruppe von über 500 Investoren befragt, ob die Aktien von Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) bis 2023 $4.000 erreichen werden.
Amazon-Aktien-Prognose
Als eine der umsatzstärksten E-Commerce-Plattformen der Welt ist Amazon mehr als nur ein Einzelhandelsunternehmen: Zu den Einnahmequellen des Tech-Giganten gehören auch Kindle-, Audible- und Musik-Abonnements sowie die IT-Service-Management-Tochter AWS. Um ein Gefühl für Amazons Umsatzströme zu bekommen: der Verkauf von Online-Produkten und digitalen Medien machte im gesamten Jahr 2019 50 % des Nettoumsatzes aus, gefolgt von Provisionen, damit verbundenen Fulfillment- und Versandgebühren und anderen Dienstleistungen für Drittanbieter (19 %). Die nächste Umsatzquelle sind die Cloud-Computing-, Speicher- und Datenbankdienste von Amazon Web Services (13 %). Prime-Mitgliedsgebühren und andere abonnementbasierte Dienste (7 %), Produktverkäufe bei Whole Foods und anderen physischen Einzelhandelsformaten (6 %) sowie Werbedienstleistungen und Co-Branding-Kreditkarten (5 %) runden die Einnahmequellen von Amazon ab. Zweiundsiebzig Prozent der Benzinga-Händler und -Investoren sagten uns, dass Amazon bis zum Ende des nächsten Jahres 4.000 $ pro Aktie erreichen wird. Händler und Investoren, die an unserer Studie teilgenommen haben, sagten, dass die Aktien von Amazon bis 2021 stark sein werden, da die Nachfrage nach E-Commerce-Produkten und Dienstleistungen nach der Pandemie gestiegen ist. Viele der Befragten gaben an, dass sie Amazon in erster Linie als Technologieunternehmen sehen. Ihrer Ansicht nach wird die beeindruckende Diversifizierung der Einnahmequellen des Unternehmens durch Abo-Dienste wie Amazon Prime, digitales Streaming sowie AWS-Cloud-Computing-Plattformen für Unternehmen dazu beitragen, dass die Aktien der FAANG-Aktie bis 2023 mindestens 4.000 $ erreichen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.