Amazon-Aktie: Weniger (heiße) Luft

Amazon investiert in Automatisierung, spart Verpackung und beschleunigt Lieferungen. Ein Effizienzprogramm mit Signalwirkung für Anleger.

Auf einen Blick:
  • Neue Maschinen sparen Verpackungsmaterial und senken Logistikkosten
  • Same-Day-Zustellung wird europaweit massiv ausgebaut
  • Aktie profitiert langfristig von steigender Effizienz trotz kurzfristiger Kosten

Amazon trimmt sein Geschäft auf Effizienz – nicht nur im Lager, sondern auch auf dem Aktienmarkt. Der US-Konzern präsentiert in Dortmund seine neueste Logistikstrategie, bei der weniger Luft verschickt wird – und mehr Profit hängenbleiben soll.

Verpackung nach Maß statt Karton-Wahnsinn

Karton auf, Luft raus – viele Kunden kennen das. Doch Amazon will Schluss machen mit überdimensionierten Verpackungen. Neue Maschinen wie „EcoPac“ und „SmartPaper“ produzieren maßgeschneiderte Verpackungen direkt vor Ort. Das spart nicht nur Material und CO₂, sondern auch Lager- und Transportkosten. Rund 70 dieser Systeme sollen bis 2027 europaweit installiert werden – mehr als 30 davon allein in Deutschland.

Die Technik arbeitet automatisiert: Sensoren vermessen das Produkt, schneiden passgenauen Karton und bringen sogar das Versandlabel an. Das reduziert menschliche Arbeitszeit und erhöht die Durchlaufgeschwindigkeit. Je kleiner das Paket, desto mehr passt in ein Lieferfahrzeug – und desto größer die Einsparung.

Same-Day-Delivery wird zur neuen Norm

Während andere Anbieter sich vom Konzept der taggleichen Lieferung verabschieden, drückt Amazon aufs Tempo. Bereits heute liefert der Konzern in Städten wie Berlin oder Erfurt noch am Abend – bei Bestellungen bis 18.15 Uhr. Bis Ende 2026 soll der Service in über 20 europäischen Städten verfügbar sein, darunter auch Augsburg, Metz oder Bergamo.

Im ersten Quartal 2025 lieferte Amazon bereits über 20 Millionen Produkte noch am Bestelltag aus – ein Anstieg von über 80% im Jahresvergleich. Möglich machen das Prognosemodelle auf KI-Basis: Sie erkennen, welche Produkte besonders oft spontan gebraucht werden – und lagern sie direkt in Schnellliefergebieten vor.

Amazon Aktie Chart

Logistik bleibt defizitär – AWS gleicht es aus

So effizient Amazons Systeme auch sein mögen – Geld verdient der Konzern mit der Zustellung (noch) nicht. Experten verweisen auf rote Zahlen in den Logistik-Töchtern, vor allem in Deutschland. Doch das scheint Amazon nicht zu stören: Die Gewinne der Cloud-Sparte AWS gleichen die Verluste locker aus.

Der Konzern setzt langfristig auf Skaleneffekte. Mehr Pakete in kürzerer Zeit, weniger Verpackung, mehr Automatisierung – das senkt die Stückkosten. Gleichzeitig festigt Amazon seine Marktmacht im Onlinehandel. Das dürfte auch den Aktionären gefallen: Weniger heiße Luft – im Paket wie in der Bilanz.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x