x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Was für ein Absturz

Amazon ist auf dem Weg nach unten - nun gibt es technische Mängel

Auf einen Blick:
  • Kunden beschweren sich - Amazon mit Fehlern
  • Amazon auf dem Weg nach unten
  • Tiefster Kurs seit langem deutet nachhaltige Schwäche an

Amazon ist in diesen Tagen so schwach wie selten. Ein Verlust von fast 4 % am Donnerstag zeigt, wie sehr die Börsen inzwischen an dem Wert zu zweifeln scheinen. Die Notierungen sind dabei inzwischen auf einen der tiefsten Kurse seit sehr langer Zeit gefallen. Nun kommt ein weiteres Problem dazu.

Kunden beschweren sich über Prime-Music und Photos

Offenbar sind Kunden über die Prime-Dienste Photos und Music verärgert, ist jedenfalls den Medien zu entnehmen. Die Dienste seien „massiv verschlechtert“ worden und würden nicht mehr so gut funktionieren wie zuvor. Dies wiederum kann auf keinen Fall der Grund für den Abschlag der vergangenen Wochen sein, der massiv war.

Dennoch verdeutlicht dieser kleine Vorfall, dass die Schwierigkeiten für das Unternehmen derzeit offenbar noch zunehmen. Die Aktie hat nun den tiefsten Stand der vergangenen zwei Jahre erreicht. Dies könnte u.a. auch auf die schwächeren Konjunkturaussichten zurückzuführen sein. die Notierungen haben zudem auch charttechnisch ein schlechteres Bild erzeugt.

Amazon Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Datenlage zeigt, dass es in den vergangenen fünf Handelstagen zumindest etwas stabiler wurde. Die Aktie gewann zwischenzeitlich dazu. In zwei Wochen allerdings ging es für Amazon um fast 7 % nach unten. Seit Jahresanfang büßte der einstige Kulttitel mittlerweile sogar mächtige -43 % ein. Die Aktie ist offensichtlich in Schwierigkeiten.

Performance

Tag
2,83 %
90,23 €

Woche
1,03 %
91,83 €

Monat
8,43 %
85,57 €

3M
19,76 %
77,47 €

6M
-21,89 %
118,78 €

1J
-37,76 %
149,08 €

3J
4,14 %
89,09 €

5J
63,06 %
56,90 €

Die Kursperformance der Amazon-Aktie

Charttechniker sind der Auffassung, dass bei 80 Euro die nächsten Unterstützungen greifen könnten – wenn alles gut läuft, sodass der nächste Anlauf für eine Rückkehr auf zumindest 100 Euro beginnen könnte. Bis dato gelingt dies jedoch noch nicht. Technische Analysten sehen zudem, dass der GD200 bei 117,65 Euro mittlerweile über 40 % entfernt ist. Dies ist ein ungünstiges Ereignis.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
92,78 EUR
0,31 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Mi

Amazon: Will Deutschland noch mehr erobern

Weitere Artikel

Di Die Aktie des Tages: Plug Power – besser als Nel Asa?Erik Möbus 3468
Liebe Leser, Nel Asa und Plug Power sind Hype-Aktien, die spätestens seit der Corona-Krise in aller Munde sind. Das scheinbar unendliche Potenzial der Wasserstoffbranche lässt die Augen von Anlegern glänzen. Wären da nicht die schwarzen Zahlen: Denn Wasserstoff-Unternehmen operieren in großen Teilen weiterhin in der Verlustzone – gerade Zulieferer. Runtergebrochen setzen also Anleger auf den Break-Even-Point des Unternehmens. Konkret stellt…
Mo Amazon-Aktie: Den Bullen mangelt es an Durchschlagskraft!Alexander Hirschler 195
Nach einer kräftigen Erholung in der Woche zuvor hat sich die Amazon-Aktie in der vergangenen Woche kaum bewegt. Der Wochenschlusskurs lag mit 98,13 Dollar weniger als 30 Cent unterhalb des Eröffnungskurses von 98,41 Dollar. Das bedeutete ein leichtes Minus von 0,83 Prozent. Am Mittwoch war die Aktie im Hoch bis auf 102,10 Dollar gestiegen, von der Widerstandszone bei 100/102,50 Dollar…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1585
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
So Amazon-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 14
Amazon beendet die Woche mit einem Plus von 0,30 % (Endpreis: 98,71 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 24.03. 08:30 Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr! Nvidia gab zuletzt etliche starke KI-Kooperation bekannt – unter anderem mit Google, Adobe, Amazon und BYD. Nvidia sieht in der…
Sa Kassenlose Technologie: Amazon auf Expansionskurs!Peter von Laufenberg 29
Amazon setzt auf kassenlose Technologie und könnte dadurch an über 200 Standorten höhere Gewinne erzielen. Dies würde auch der Amazon-Aktie Auftrieb geben. Laut Dilip Kumar, Vizepräsident von Amazon Web Services, hat das Unternehmen die Technologie bereits bei bestehenden Kunden eingeführt. Auch die US-Café-Kette Panera Bread hat eine Vereinbarung mit Amazon getroffen, um Amazon One-Geräte einzuführen. Mittlerweile sind mehr als 200…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort