Für die Amazon-Aktie war 2023 bislang das mit Abstand schrecklichste Jahr ihrer Börsengeschichte. Seit Jahresbeginn hat die Aktie des E-Commerce- und Cloud-Giganten fast 50 Prozent ihres Wertes verloren. Seit August ist die Amazon-Aktie praktisch nur noch auf Talfahrt. Inzwischen notiert das Papier auf dem Niveau von 2019. Alle Kursgewinne der beiden letzten Jahre haben sich in Luft aufgelöst. Was ist bloß aus dem einstigen Darling von Millionen von Anlegern geworden?
Übersehen alle die Wachstumsperspektiven?
Wie viele andere Tech- und Handelsunternehmen hat auch Amazon stark mit der schwachen Weltkonjunktur und starken Preiserhöhungen bei Logistik und Personal zu kämpfen. Doch Anleger scheinen sich derzeit bei Amazon ausschließlich auf die negativen Dinge zu fokussieren. Vergessen wird dabei, dass der Konzern immer noch ausgezeichnete Wachstumsperspektiven besitzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon Aktie Chart
Nach Einschätzung von Experten soll das E-Commerce-Segment 2023 zwischen fünf und zehn Prozent wachsen. Im Cloud-Sektor soll das Wachstum sogar 20 Prozent betragen. Zwar wachsen auch bei Amazon die Bäume nicht mehr in den Himmel, aber der Konzern ist in seinen beiden Hauptgeschäftsfeldern immer noch die klare Nummer 1 am Markt.
Viel Luft nach oben!
Die Analysten-Community sieht viel Potenzial bei der Amazon-Aktie. Von 54 Analysten, die die Aktie auf dem Radar haben, sprechen sich 52 für den Kauf der Amazon-Aktie aus. Lediglich ein Analyst gibt eine Verkaufsempfehlung und ein weiterer empfiehlt, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei ca. 130 Euro – gegenüber dem aktuellen Kurs ein Plus von über 60 Prozent. Langfristig orientierte Anleger sollten die Amazon-Aktie unbedingt in ihrem Portfolio haben.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.