Während der Pandemie war die Amazon-Aktie lange Zeit noch einer der großen Sieger der Krise. Jene Zeiten sind aber längst vorbei und seit Jahresbeginn rauschten die Kurse zuletzt um 16,5 Prozent in die Tiefe. Dass es schon jetzt derart rasant in Richtung Süden geht, lässt nichts Gutes vermuten.
Denn es scheint, als würde die Corona-Pandemie sich mehr oder weniger in ihren letzten Zügen befinden. Damit rechnen zumindest die Märkte und von Warnungen der Experten lassen sie sich dabei auch nicht stören. Mit Omikron könnte der relativ schmerzfreie Übergang von der Pandemie in die Endemie gelingen.
Amazon bald nicht mehr gefragt?
Im besten Fall fallen damit Stück für Stück noch geltende Beschränkungen wie 2G-Regeln im Einzelhandel und vielleicht wird sogar die Maskenpflicht irgendwann im Laufe des Jahres in einigen Ländern nicht mehr benötigt. Es ist bereits abzusehen, dass es dann wieder mehr Menschen in den Einzelhandel treiben wird und die Dienste von Amazon weniger in Anspruch genommen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Nun besteht der E-Commerce-Gigant längst nicht mehr nur aus dem Versandhandel. Doch auch anderswo trübt die Stimmung sich. Aufgrund steigender Leitzinsen in den USA stehen Tech-Titel derzeit schwer unter Druck, sodass die sehr erfolgreichen Cloud-Geschäfte sich für die Amazon-Aktie, zumindest an der Börse, als echter Klotz am Bein erweisen können.
Die Amazon-Aktie bleibt im Aufwärtstrend
Das klingt alles einigermaßen bedenklich und für den Moment ist erst einmal nicht mit der nächsten Rallye bei der Amazon-Aktie zu rechnen. Auf lange Sicht gibt es aber wenig Grund, sich allzu große Sorgen zu machen.
Selbst wenn es noch etwas weiter nach unten gehen sollte, wo wäre es nicht die erste Flaute, welche das Papier erlebt. Der generelle Aufwärtstrend ist ungebrochen und mit einem Plus von 220 Prozent in den letzten fünf Jahren muss die Amazon-Aktie sich wirklich nicht verstecken.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.