x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Verdoppelt sich der Wert der Aktie?

Warum die Amazon-Aktie wohl der Heilige Gral ist, obwohl die Cloud-Käufer "chirurgischer" werden und die diskretionären Ausgaben sich verlangsamen.

Auf einen Blick:
  • Nachfrage nach Konsumgütern lässt nach.
  • Amazon hat ein 52-Wochen-Hoch von $172,94 und ein 52-Wochen-Tief von $85,03.
  • Die Aktie lag am Montag bei Veröffentlichung um 2,77% bei 85,47$.

Obwohl die Evercore ISI Group ihr Kursziel für die Aktien von Amazon.com Inc. (NASDAQ:AMZN) am Montagmorgen gesenkt hat, erwartet das Analystenhaus immer noch, dass sich die Aktie im nächsten Jahr nahezu verdoppeln wird.

Hier ist der Grund, warum Evercore Kunden mit einem längerfristigen Anlagehorizont rät, Amazon mit beiden Händen zu kaufen. Evercore -Analyst Mark Mahaney hat die Einstufung für Amazon auf „Outperform“ belassen und sein Kursziel von $170 auf $150 gesenkt, unter Berufung auf neue Daten, die eine anhaltende Schwäche im Online-Einzelhandel und der Cloud-Computing-Nachfrage zeigen.

„Drei neue Datenpunkte auf der Einzelhandelsseite und einer auf der Cloud Computing Seite treiben unsere Schätzungen Kürzungen,“ Mahaney schrieb in einer neuen Notiz an Kunden.

Nachfrage nach Konsumgütern lässt nach

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Einzelhändlern zeigte, dass die Nachfrage nach Konsumgütern im Vergleich zu Grundnahrungsmitteln nachgelassen hat. Der Absatz von Verbrauchsgütern verlangsamte sich Ende Oktober, bevor er sich um Thanksgiving herum erholte.

„Aber seit Thanksgiving haben sich die Umsätze mit Verbrauchsgütern wieder verlangsamt,“ sagte Mahaney. Ein Großteil des Einzelhandelsgeschäfts von Amazon ist diskretionär. Evercore schätzt, dass es bis zu 70 oder 80 % ausmachen könnte.

Eine gesonderte Umfrage zum Weihnachtsgeschäft ergab ein anderes Bild

„Es gibt eindeutig eine beträchtliche Rückverlagerung auf Online- und mobile Handelskanäle, die in starkem Kontrast zu den ’21 Feiertags-Wiedereröffnungstrends steht, und Amazon ist in fast jeder Einkaufskategorie der klare Gewinner in Bezug auf die Ausgabenabsichten der Verbraucher,“ sagte Mahaney.

Dennoch warnte der Analyst, dass 2023 das erste Jahr sei, in dem „der Kauf von weniger teuren Geschenken“ den „Anstieg des Online-Einkaufs“ als eine Möglichkeit, in dieser Urlaubssaison Geld zu sparen, übertrifft.

Schwäche bei den diskretionären Ausgaben

Mahaney hob auch die Einzelhandelsumsatzdaten für November hervor, die auf eine Schwäche bei den diskretionären Ausgaben hinwiesen. Die größten Schwächen gab es bei Elektronik, Einrichtungsgegenständen und allgemeinen Waren, die normalerweise starke Kategorien für Amazon sind.

Der bereits erwähnte einzige Datenpunkt zum Thema Cloud Computing betrifft die Amazon-Veranstaltung „re:Invent“. Die wichtigsten Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Cloud-Käufer in Unternehmen im Vergleich zum letzten Jahr angesichts des schwierigen makroökonomischen Umfelds etwas operativer geworden sind, so Evercore.

Obwohl die jüngsten Daten Evercore dazu veranlassten, seinen kurzfristigen Ausblick anzupassen, empfahl das Unternehmen Amazon für Investoren mit einem Zeithorizont von mehr als zwei Jahren.

„Während das Unternehmen durch die wahrscheinliche ’23 Rezession negativ beeinflusst wird und wahrscheinlich Kürzungen der Street-Schätzungen sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Linie erfordert, zum Teil aufgrund unzureichender Kostenmaßnahmen bis heute, AMZN bleibt wohl der hochwertigste Wert, den wir in Bezug auf Umsatz- und Gewinnaussichten abdecken,“ Evercore sagte.

AMZN Kursentwicklung: Amazon hat ein 52-Wochen-Hoch von $172,94 und ein 52-Wochen-Tief von $85,03. Die Aktie lag am Montag bei Veröffentlichung um 2,77% bei 85,47$

Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
89,67 EUR
-1,27 %

Mehr zum Thema

Die Aktie des Tages: Plug Power – besser als Nel Asa?
Erik Möbus | Di

Die Aktie des Tages: Plug Power – besser als Nel Asa?

Weitere Artikel

Mo Amazon-Aktie: Den Bullen mangelt es an Durchschlagskraft!Alexander Hirschler 194
Nach einer kräftigen Erholung in der Woche zuvor hat sich die Amazon-Aktie in der vergangenen Woche kaum bewegt. Der Wochenschlusskurs lag mit 98,13 Dollar weniger als 30 Cent unterhalb des Eröffnungskurses von 98,41 Dollar. Das bedeutete ein leichtes Minus von 0,83 Prozent. Am Mittwoch war die Aktie im Hoch bis auf 102,10 Dollar gestiegen, von der Widerstandszone bei 100/102,50 Dollar…
So Amazon-Aktie: Wird das eine Trendwende?Stefan Salomon 436
Bankenkrise und Rezession – das sind die Sorgen der Börsianer. Die Amazon-Aktie hingegen konnte gerade in den letzten Handelstagen wieder eine Erholung starten. Ausgehend von einer Unterstützungszone – die durch ein Gap bei rund 90 US-Dollar vom 11. Januar 2023 gebildet wurde – konnte der Wert sich halten und eine Erholung in Richtung 100 US-Dollar starten. Somit könnte sich nun…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6678
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
Sa Kassenlose Technologie: Amazon auf Expansionskurs!Peter von Laufenberg 29
Amazon setzt auf kassenlose Technologie und könnte dadurch an über 200 Standorten höhere Gewinne erzielen. Dies würde auch der Amazon-Aktie Auftrieb geben. Laut Dilip Kumar, Vizepräsident von Amazon Web Services, hat das Unternehmen die Technologie bereits bei bestehenden Kunden eingeführt. Auch die US-Café-Kette Panera Bread hat eine Vereinbarung mit Amazon getroffen, um Amazon One-Geräte einzuführen. Mittlerweile sind mehr als 200…
Fr Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!Marco Schnepf 435
Der US-Konzern Nvidia ist eine der wichtigsten Grundsäulen, wenn es um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geht – und das sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Seite. Nvidia: KI-Kooperation mit Google Am 21. März haben die Amerikaner im Rahmen ihrer Entwicklerkonferenz „GTC“ nun etliche neue Kooperation für diesen gigantischen Wachstumsmarkt veröffentlicht. Demnach wird unter anderem Google bzw. dessen Cloud-Sparte…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort