Amazon-Aktie: Starke Kooperation!

Amazon erweitert sein KI-Angebot mit Palmyra X5 über AWS Bedrock, das komplexe Dokumentanalysen ermöglicht. Wie profitieren Unternehmen davon?

Auf einen Blick:
  • Palmyra X5 analysiert bis zu 1.500 Seiten gleichzeitig
  • Optimiert für schnelle Reaktion und Kosteneffizienz
  • Exklusive Partnerschaft zwischen Amazon und Writer
  • Weitere KI-Modelle in Kürze verfügbar

Amazon stärkt sein Engagement rund um die künstliche Intelligenz: Wie der Konzern kürzlich mitteilte, ist das hochmoderne KI-Modell Palmyra X5 von Writer nun über Amazon Bedrock verfügbar.

Zur Einordnung: Bedrock ist ein Service der Amazon-Cloudsparte AWS und bietet Unternehmen die Möglichkeit, generative KI-Anwendungen zu entwickeln. Hierfür können Nutzer auf vortrainierte Basismodelle zurückgreifen wie zum Beispiel Palmyra X5.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Amazon und Writer: Palmyra X5 ist auf Analyse umfangreicher Dokumente ausgelegt

Dieses gilt laut Amazon als enorm vielversprechend. Palmyra X5 bietet ein Kontextfenster von 1 Million Token. Dadurch kann die KI rund 1.500 Seiten Text gleichzeitig „im Gedächtnis behalten“ und hochkomplexe Zusammenhänge in umfangreichen Dokumenten präzise analysieren. Beispiele hierfür sind Finanzberichte, juristische Verträge, Krankenakten oder ausführliches Kundenfeedback.

Zudem wurde Palmyra X5 auf schnelle Reaktionszeiten und effiziente Kostenoptimierung hin trainiert, was die Betriebsausgaben der Kunden in Grenzen halten soll. Amazon ist nach eigenen Angaben der einzige Cloud-Anbieter, der vollständig verwaltete Modelle von Writer bereitstellt – neben Palmyra X5 auch die Vorgängerversion Palmyra X4. Weitere Modelle sollen zudem in Kürze verfügbar sein.

Writer sieht starkes Vertriebspotenzial durch AWS

„Palmyra X5 ist das bisher fortschrittlichste Modell von Writer und bietet die Möglichkeit, enorme Mengen an Unternehmensdaten mit Geschwindigkeiten zu verarbeiten, die für die Skalierung von Multi-Agenten-Systemen entscheidend sind“, erklärte Writer-Technologiechef und Mitbegründer Waseem AlShikh. „Mit Amazon Bedrock können wir diese leistungsstarken Funktionen noch mehr Unternehmen weltweit zur Verfügung stellen und unsere Kunden in die Lage versetzen, in der sicheren, skalierbaren Umgebung von Bedrock zu implementieren.“

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x