Amazon: Was sagt die Chartanalyse?
Die Amazon ist mit einem Kurs von 3152,79 USD inzwischen -3,58 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Hold“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Sell“, da die Distanz zum GD200 sich auf -6,39 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.
RSI macht nun Hoffnung für Aktie von Amazon
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Amazon ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Amazon-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 28,41, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 55,85, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
KGV birgt gewisse Risiken
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 63,07 ist die Aktie von Amazon auf Basis der heutigen Notierungen 53 Prozent höher als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Internet & Katalog Einzelhandel“ (41,24) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
Welchen Kursverlauf sehen Analysten?
Von insgesamt 41 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Amazon-Aktie sind 41 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Amazon-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (11 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 4216,67 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (3152,79 USD) ausgehend um 33,74 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Amazon von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.