Die Amazon-Aktie muss zum Auftakt in die verkürzte Handelswoche zwischen den Jahren erneut Verluste hinnehmen. Trotz guter Vorgaben aus Festland-China tendiert die Wall Street weiter gen Süden. Am stärksten unter Druck gerät der Auswahlindex Nasdaq 100, der zu Handelsbeginn 1,4 Prozent verliert. Für den S&P 500 stehen aktuell Kursverluste von 0,66 Prozent zu Buche. Kein wirklich gutes Umfeld für die Amazon-Aktie, die fast zwei Prozent tiefer tendiert.
Die Aktie war in der vergangenen Woche mit 82,25 Dollar auf ein neues Verlaufstief und den tiefsten Stand seit dem Corona-Crashtief von Mitte März 2020 gefallen. Seinerzeit waren die Kurse Split-bereinigt bis auf 81,30 Dollar eingebrochen. Grundsätzlich besteht in diesem Bereich die Möglichkeit für neue Long-Einstiege und eine Umkehrbewegung, da die Aktie auf Höhe der 80,00-Dollar-Marke über eine starke Unterstützung verfügt. Bei anhaltendem Konsolidierungsbedarf könnten sich die Verkäufe bis zum 2018er-Tief bei 65,35 Dollar ausweiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon-Aktie notiert mit gut 50 Prozent im Minus
Die Amazon-Aktie hat in diesem Jahr bislang gut 50 Prozent an Wert verloren und steuert damit auf das zweitschwächste Börsenjahr der Geschichte zu. Nur während der geplatzten Internetblase im Jahr 2000 brachen die Kurse mit knapp 80 Prozent noch stärker ein. Allerdings hat die Aktie Krisen immer wieder gemeistert und stets neue Höchststände ausgebildet. Das wird vermutlich auch diesmal geschehen. Es bleibt einzig die Frage, wann die Aktie einen Boden findet und damit den optimalen Einstiegspunkt erreicht hat.
Amazon Aktie Chart
Analysten empfehlen Amazon-Aktie zum Kauf
Zuspruch gibt es vonseiten der Analysten, die die Aktie mit 33 Buy-, 15 Overweight-, 3 Hold- und einer Underperform-Einstufung(en) mehrheitlich zum Kauf empfehlen. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 80 bis 250 Dollar mit einem durchschnittlichen Kursziel von 141,06 Dollar. Hiernach hätte die Aktie ein Aufwärtspotenzial von 65,5 Prozent.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.