Die Amazon-Aktie mit einer Trendumkehr. Noch Ende Oktober stürzte der Wert weiter abwärts. Die jüngsten Daten beschleunigten gar Ende Oktober den Ausverkauf im Wert. Immerhin halbierte sich so die Bewertung von Amazon seit den Tops im Jahre 2021. Nach einem derartigen Verlust ist in der Regel zwar eine Pause in der Abwärtsbewegung durchaus ein normales Marktverhalten. Doch eine Trendwende ist nicht unbedingt aus den Statistiken zu Kursverläufen von Aktien ableitbar.
Amazon mit Gegenmaßnahmen – Anleger kaufen wieder
Auch wurden von den Anlegern die Maßnahmen von Amazon nicht sofort honoriert. So kündigte das Unternehmen einen Einstellungsstopp für neue Mitarbeiter an – weiterhin will der Online-Handelsgigant prüfen, welche Einsparmöglichkeiten sich im Unternehmen bieten. Der Fokus soll hierbei auf den unprofitablen Geschäftsbereichen liegen. Die eigentliche Initialzündung für die starke Erholung in den letzten beiden Handelstagen der vergangenen Woche brachten jedoch die US-Inflationsdaten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon Aktie Chart
Denn die Hoffnung auf eine Pause oder gar eine Zinswende bringt die Anleger aus dem Häuschen – die zinssensitiven Tech-Aktien wurden gekauft. Das Momentum spricht nun noch für den Wert.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.