x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Muss man sich jetzt Sorgen machen?

In einem schwachen Marktumfeld geht es für die Amazon-Aktie weiter in südlicher Richtung. Nun wächst die Sorge, dass eine Doppeltopformation aktiviert wird.

In einem von Zinssorgen geprägten Gesamtmarkt geht es für die Amazon-Aktie am Dienstag weiter in südlicher Richtung. An der Nasdaq verliert der Tech-Titel mehr als 2 Prozent an Wert und sinkt im Tagesverlauf auf 3.155,12 Dollar. Damit setzt sich der Negativtrend der vergangenen Wochen fort.

Amazon-Aktie pendelt zwischen EMA200 und EMA50…

Seit dem 19. November, als dem Kurs noch einmal ein Anstieg bis auf 3.762,15 Dollar gelungen war, befindet sich die Aktie auf dem Weg nach unten. Im Dezember konnten die Anleger den Kurs im Bereich der 200-Tage-Linie (EMA200) stabilisieren, während die 50-Tage-Linie (EMA50) die Bewegungen nach oben hin begrenzte.

Der Kurs bricht nach unten aus

Diese Chartkonstellation schrie förmlich nach einem Ausbruch. Zum Ende des vergangenen Jahres hätten wohl die wenigsten gedacht, dass der Ausbruch nach unten hin erfolgen würde. Das schwache Marktumfeld hat den Bullen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Bären Tür und Tor geöffnet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Wird das Doppeltop aktiviert?

Die Anleger müssen nun aufpassen, dass die Aktie nicht nachhaltig unter den Support von 3.176 Dollar zurückfällt, da hier die Signallinie einer möglichen Doppeltopformation verläuft. Wird das Doppeltop aktiviert, drohen der Aktie rein theoretisch weitere Rücksetzer bis 2.590 Dollar.

Dass es so weit kommt, ist allerdings schwer vorstellbar. Eher ist davon auszugehen, dass die Kurse die Zinssorgen schon bald eingepreist haben und die Märkte wieder anziehen. Dann sollte es auch für die Amazon-Aktie wieder in nördlicher Richtung gehen.

Analysten empfehlen Amazon-Aktie zum Kauf

Unterstützung gibt es vonseiten der fundamental orientierten Analysten, die den fairen Wert der Aktie auf 4.119,30 Dollar beziffern und ihr damit einen Anstieg von gut 30 Prozent zutrauen. Von 52 Analysten plädieren 44 für Buy, 6 für Overweight und 2 für Hold, Verkaufsempfehlungen liegen keine vor.

Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
91,30 EUR
0,08 %

Mehr zum Thema

Amazon-Aktie: Wird das eine Trendwende?
Stefan Salomon | 11:37

Amazon-Aktie: Wird das eine Trendwende?

Weitere Artikel

06:03 Amazon-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 6
Amazon beendet die Woche mit einem Plus von 0,30 % (Endpreis: 98,71 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 24.03. 08:30 Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr! Nvidia gab zuletzt etliche starke KI-Kooperation bekannt – unter anderem mit Google, Adobe, Amazon und BYD. Nvidia sieht in der…
Sa Kassenlose Technologie: Amazon auf Expansionskurs!Peter von Laufenberg 25
Amazon setzt auf kassenlose Technologie und könnte dadurch an über 200 Standorten höhere Gewinne erzielen. Dies würde auch der Amazon-Aktie Auftrieb geben. Laut Dilip Kumar, Vizepräsident von Amazon Web Services, hat das Unternehmen die Technologie bereits bei bestehenden Kunden eingeführt. Auch die US-Café-Kette Panera Bread hat eine Vereinbarung mit Amazon getroffen, um Amazon One-Geräte einzuführen. Mittlerweile sind mehr als 200…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5382
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
Di Amazon-Aktie: Schrumpfstrahl trifft erneut kritisch!Marco Schnepf 107
Amazon muss offenbar noch stärker auf die Bremse drücken als ursprünglich gedacht: Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Konzernboss Andy Jassy in einer internen E-Mail weitere Stellenstreichungen angekündigt. Demnach sollen 9.000 zusätzliche Angestellte dem Rotstift zum Opfer fallen. Bereits Anfang 2023 hatte Amazon die Kündigung von 18.000 Mitarbeitern auf den Weg gebracht. Bei der neuen Kündigungswelle ist laut Jassy unter anderem…
Di Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 34341
Amazon.com gab am Montag bekannt, dass zusätzlich zu den bereits angekündigten 18.000 Entlassungen im Januar nun weitere 9.000 Stellen gestrichen werden. Hauptsächlich betroffen sind Mitarbeiter der AWS-Cloud, Twitch, Werbung und PXT. CEO Andy Jassy begründet die Entscheidung mit der unsicheren Wirtschaftslage und der Ungewissheit für die nahe Zukunft. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Amazon-Aktie…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort