Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) hat die 8,45 Milliarden Dollar teure Übernahme der MGM Studios bekannt gegeben. Damit erhält der E-Commerce-Riese Zugang zu einer der größten Film- und Fernsehbibliotheken der Unterhaltungsindustrie.
Was geschah
Amazon versprach, „das Erbe und den Filmkatalog von MGM zu bewahren und den Kunden einen besseren Zugang zu diesen bestehenden Werken zu ermöglichen.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?
Diese massive neue Infusion von Inhalten wird Amazons Prime Video Streaming-Service stärken, der mehr als 175 Millionen Kunden hat, aber eine viel kleinere Inhaltsbibliothek als Rivalen wie WaltDisney Co’s (NYSE: DIS) Disney+ und ViacomCBS‘ (NASDAQ:VIAC ) Paramount+.
„Der wirkliche finanzielle Wert hinter diesem Deal ist der Schatz an IP im tiefen Katalog, den wir zusammen mit dem talentierten Team von MGM neu erfinden und entwickeln wollen“, sagte Mike Hopkins, Senior Vice President von Prime Video und Amazon Studios. „Es ist sehr aufregend und bietet so viele Möglichkeiten für hochwertiges Storytelling.“
Die MGM-Übernahme ist die zweitgrößte in der Geschichte von Amazon, nachdem das Unternehmen 2017 13,7 Milliarden Dollar für die Übernahme von Whole Foods bezahlt hat.
Gratis PDF-Report zu Discovery sichern: Hier kostenlos herunterladen
Was es mit sich bringt
Amazon wird nun Zugriff auf rund 4.000 Filme haben, darunter MGMs Veröffentlichungen nach 1986 und Titel aus den Bibliotheken von United Artists, Polygram und Orion; dazu gehören die Franchises von James Bond, „Rocky“, „Pink Panther“ und „Robocop“.
Amazon wird auch auf 17.000 von MGM Television produzierte TV-Serien zugreifen, darunter „Shark Tank“, „Fargo“, „The Handmaid’s Tale“ und „Vikings“.“ Viele der MGM-Titel und aktuelle Veröffentlichungen können auf dem Streaming-Dienst Epix Now des Unternehmens gesehen werden, aber die Ankündigung der Übernahme warf nicht die Frage auf, ob Epix Now weitergeführt oder zusammengelegt werden würde.
Die Transaktion umfasst nicht die MGM-Bibliothek aus der Zeit vor 1986, zu der Klassiker wie „Der Zauberer von Oz“ und „Vom Winde verweht“ gehören. Diese Titel sind im Besitz von WarnerMedia, einer Tochtergesellschaft von AT&T (NYSE:T), die vor kurzem eine Fusion dieser Vermögenswerte mit Discovery Communications (NASDAQ:DISCA) angekündigt hat .
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.