Amazon verdient nicht mehr so gut wie erwartet. Mit einem Gewinn von 0,03 US-Dollar je Aktie im vierten Quartal 2022 wurden die Schätzungen der Analysten, die bei 0,17 US-Dollar lagen, deutlich verfehlt. Der Umsatz hingegen kletterte auf 149,2 Milliarden US-Dollar – erwartet wurden hier im Durchschnitt rund 145,64 Milliarden US-Dollar. Doch die geringeren Gewinne als auch der Ausblick enttäuschten.
Amazon Aktie Chart
So ging es für die Amazon-Aktie nachbörslich abwärts. Nach einem Schlusskurs im offiziellen Handel bei 112,91 US-Dollar verloren die Titel des Online-Händlers bis auf circa 107 US-Dollar. Mit ein Grund für die Verluste: Neben dem schwächeren Ergebnis ist auch das Wachstum in der wichtigen Sparte „Cloud“ geringer ausgefallen als angenommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Chartsituation nun fragil!
Interessant ist jedoch der Chart. Ende Oktober 2022 bildete sich ein breites Gap. Die Zone dieser Kurslücke stellte eine relevante Widerstandszone dar. Dieser Widerstand ist in den vergangenen Handelstagen geknackt worden. Ein Rückfall in Richtung 105 US-Dollar wäre daher nur ein Pullback – ein deutlicher Kursverfall auch unter 100 US-Dollar hingegen würde die jüngste Aufwärtsbewegung als Bullenfalle darstellen. Bis dahin könnte sich der nachbörsliche Kursrutsch noch als „halb so wild“ herausstellen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.