x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Kursrutsch – alles halb so wild?

Das hat den Anlegern nicht gefallen. Die Zahlen von Amazon fielen schwächer aus als erwartet. Nachbörslich ging es abwärts für den Wert.

Auf einen Blick:
  • Amazon-Aktie: Nachbörslich ging es abwärts – die Zahlen schwächer als erwartet
  • Der Ausblick enttäuschte ebenfalls
  • Charttechnisch besteht aber noch Hoffnung – der Rücksetzer nur ein Pullback?

Amazon verdient nicht mehr so gut wie erwartet. Mit einem Gewinn von 0,03 US-Dollar je Aktie im vierten Quartal 2022 wurden die Schätzungen der Analysten, die bei 0,17 US-Dollar lagen, deutlich verfehlt. Der Umsatz hingegen kletterte auf 149,2 Milliarden US-Dollar – erwartet wurden hier im Durchschnitt rund 145,64 Milliarden US-Dollar. Doch die geringeren Gewinne als auch der Ausblick enttäuschten.

Amazon Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

So ging es für die Amazon-Aktie nachbörslich abwärts. Nach einem Schlusskurs im offiziellen Handel bei 112,91 US-Dollar verloren die Titel des Online-Händlers bis auf circa 107 US-Dollar. Mit ein Grund für die Verluste: Neben dem schwächeren Ergebnis ist auch das Wachstum in der wichtigen Sparte „Cloud“ geringer ausgefallen als angenommen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Chartsituation nun fragil!

Interessant ist jedoch der Chart. Ende Oktober 2022 bildete sich ein breites Gap. Die Zone dieser Kurslücke stellte eine relevante Widerstandszone dar. Dieser Widerstand ist in den vergangenen Handelstagen geknackt worden. Ein Rückfall in Richtung 105 US-Dollar wäre daher nur ein Pullback – ein deutlicher Kursverfall auch unter 100 US-Dollar hingegen würde die jüngste Aufwärtsbewegung als Bullenfalle darstellen. Bis dahin könnte sich der nachbörsliche Kursrutsch noch als „halb so wild“ herausstellen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
90,21 EUR
-1,17 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!
Marco Schnepf | 08:30

Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!

Weitere Artikel

Di Amazon-Aktie: Schrumpfstrahl trifft erneut kritisch!Marco Schnepf 107
Amazon muss offenbar noch stärker auf die Bremse drücken als ursprünglich gedacht: Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Konzernboss Andy Jassy in einer internen E-Mail weitere Stellenstreichungen angekündigt. Demnach sollen 9.000 zusätzliche Angestellte dem Rotstift zum Opfer fallen. Bereits Anfang 2023 hatte Amazon die Kündigung von 18.000 Mitarbeitern auf den Weg gebracht. Bei der neuen Kündigungswelle ist laut Jassy unter anderem…
Di Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 34178
Amazon.com gab am Montag bekannt, dass zusätzlich zu den bereits angekündigten 18.000 Entlassungen im Januar nun weitere 9.000 Stellen gestrichen werden. Hauptsächlich betroffen sind Mitarbeiter der AWS-Cloud, Twitch, Werbung und PXT. CEO Andy Jassy begründet die Entscheidung mit der unsicheren Wirtschaftslage und der Ungewissheit für die nahe Zukunft. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Amazon-Aktie…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5391
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
So Amazon betritt den Markt für Satelliteninternet – Konkurrenz für Elon Musks Starlink!Peter von Laufenberg 46
Amazon will im nächsten Jahr erste Testkunden mit Internetzugang aus dem All versorgen. Bis 2026 sollen mindestens 50% der benötigten 3200 Satelliten in der Umlaufbahn sein. Gerätechef Dave Limp gibt an, dass die Amazon-Aktie von dieser Entwicklung profitieren könnte. Mit dem Kuiper-Dienst tritt Amazon direkt in Konkurrenz zu Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX und dessen Starlink-Angebot. Amazon-Analyst bleibt optimistisch Die US-Bank…
Sa Amazon: Schließungen unrentabler Dienste in vollem Gange!Jörg Mahnert 91
Liebe Leserin, lieber Leser, da kommen Nachrichten von Amazon, die die Aktionäre in dieser Häufung seit langem nicht mehr gewohnt sind. Es geht um den Rückzug aus unrentablen Bereichen. [stock_price_chart] Amazon: Kein Erfolg mit Lebensmitteln Jahrelang investierte das Unternehmen in viele neue Geschäftsbereiche. Einer davon sind die Amazon-Go-Läden. Hier konnten die Kunden bargeldlos ohne Kassen Lebensmittel einkaufen. Jetzt werden acht…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort