Mit einem Minus von zwölf Prozent erlebte die Amazon-Aktie in der letzten Handelswoche ihre schlechteste Performance seit rund drei Jahren. Im heutigen Vormittagshandel legte die Aktie des Online-Handelsgiganten jedoch wieder um über zwei Prozent zu. Ist die Talfahrt der letzten Wochen damit endlich zu Ende oder handelt es sich nur um eine kurze technische Gegenreaktion?
Über- oder unterbewertet?
An der Amazon-Aktie scheiden sich derzeit die Geister. Für die einen ist Amazon ein typischer Pandemie-Gewinner mit einer inzwischen deutlichen Überbewertung. Für die anderen ist Amazon immer noch die zukünftige Nummer 1 im E-Commerce und Cloud-Business mit einer gerechtfertigten Bewertung.
Beide Gruppen haben Argumente auf ihrer Seite, doch nüchtern betrachtet überwiegen die Argumente der zweiten Gruppe. Viele Analysten gehen davon aus, dass Amazon auch in den kommenden drei Jahren ein jährliches Umsatzwachstum von über 20 Prozent ausweisen und zudem seine Margen erhöhen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Darüber hinaus könnte ein Aktiensplit für einen weiteren Kursaufschwung sorgen. Mit einem aktuellen Kurs von über 2.500 Euro ist die Amazon-Aktie für viele Kleinanleger inzwischen zu teuer geworden. Ein Split der Aktien könnte Amazon für Anleger, die nur kleinere Summen investieren können, wieder attraktiv machen.
Zugegebenermaßen ist Amazon mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 55 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 3 nicht gerade günstig bewertet. Aber im Vergleich zu vielen anderen Tech-Aktien, die bei weitem nicht die Marktstellung und Wachstumsperspektiven von Amazon besitzen, ist der Tech-Giganten definitiv nicht überbewertet.
Ist die Zeit der Traumrenditen vorbei?
Fakt ist und bleibt, dass Anleger mit einem Investment in die Amazon-Aktie kaum etwas falsch machen können. Die Zeiten von Traumrenditen mögen auch bei Amazon der Vergangenheit angehören. Doch das Rendite-Risiko-Profil des Konzerns ist nach wie vor sehr attraktiv.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.