x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Kein gutes Zeichen!

Die Amazon-Aktie ist in der vergangenen Woche in einem schwachen Gesamtmarkt wieder zurückgefallen. Die Hammer-Kerze aus der Vorwoche verlief im Sande.

Auf einen Blick:
  • Amazon-Aktie mit starken Verlusten
  • Schwacher Gesamtmarkt belastet
  • Abwärtsschwung von Anfang Februar setzt sich fort

US-Anleger haben sich in der vergangenen Woche in großem Stil aus Aktien verabschiedet. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verlor unter dem Strich 4,44 Prozent und verzeichnete damit das schwächste Wochenergebnis seit Juni letzten Jahres. Für den breit gefasste S&P 500 ging es sogar um 4,55 Prozent in den Keller. So starke Verluste hatte es auf Wochensicht zuletzt im September gegeben.

In dem schwachen Gesamtmarkt kam es auch bei den meisten Einzeltiteln zu starken Verkaufsbewegungen. Die Aktie des Internetgiganten Amazon büßte unter dem Strich 4,39 Prozent ein und setzte damit den Abwärtsschwung von Anfang Februar fort. In der Woche zuvor hatte die Aktie den Negativtrend noch mit einem Wochengewinn von 1,5 Prozent durchbrechen können und Hoffnung auf wieder steigende Kurse geweckt.

Hammer-Kerze verläuft im Sande

Zumal sich auf Wochenbasis eine Hammer-Kerze bildete, die sich durch einen langen unteren Schatten und eine wesentlich kleineren Körper auszeichnet. Entsteht diese in einer Abwärtsphase und folgt auf eine Reihe bärischer Kerzer (wie im Fall der Amazon-Aktie), hat man es oft mit einer Trendwendeformation zu tun.

Amazon Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max