Der Kursverfall der Amazon-Aktie ist desaströs. Doch gerade dieser starke Kursverfall in den vergangenen Wochen und Monaten scheint die Anleger zu elektrisieren. Die Amazon-Aktie nach einem Wertverlust von rund die Hälfte seit den Tops Ende 2021 unter Umständen nun ein Kauf, gar ein Schnäppchen? Immerhin hat der Wert in den Depots der Anleger weiterhin einen hohen Stellenwert. Nach den jüngst veröffentlichten Daten in den USA über die Positionen von Hedgefonds ist und bleibt Amazon ein Liebling der Profis.
Amazon Aktie Chart
Analysten positiv für Amazon
Zudem haben die Fundamental-Analysten in den vergangenen Tagen und Wochen den Wert angesichts des rasanten Kursrutsches auf „Kaufen“ gestellt. So senkte zwar die DZ Bank ihr Kursziel für den Wert von 172 USD auf 130 US – doch die Anlageempfehlung lautet auf „kaufen“. Mehrheitlich sind die Analysten positiv gestimmt mit einem durchschnittlichen Kursziel im Bereich 130 / 140 USD. Diese Einschätzung dürfte den Wert stützen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Chartsituation für die Amazon-Aktie
Aus Sicht des Chartanalysten hingegen ist der Abwärtstrend intakt. Erst ein Schließen eines Gaps im Bereich 110 USD würde die Lage aufhellen.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.