x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Mizuho Securities hat die Amazon-Aktie mit einem Kauf-Rating bewertet und den Zielpreis auf 160 USD erhöht.

Auf einen Blick:
  • Amazon - US-amerikanischer global agierender Onlineversandhändler
  • Die fundamentale Lage hat sich während der letzten Monate eingetrübt
  • Aktie erhält Kauf-Rating, Zielpreis auf 160 USD angehoben

Der jüngste Bericht von Mizuho Securities sieht die Amazon-Aktie in einem positiven Licht und bewertet sie mit einem Kauf-Rating. Dieses Rating ist ein deutliches Zeichen für das Vertrauen des Unternehmens in die zukünftige Performance von Amazon. Mizuho Securities ist davon überzeugt, dass der Aktienkurs von Amazon an Wert gewinnen wird, und hat daher den Zielpreis von 145 USD auf 160 USD erhöht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Amazon-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Amazon überhaupt?

Amazon – global agierender Onlineversandhändler

Amazon.com, Inc. betreibt den Einzelhandelsverkauf von Konsumgütern und Abonnements in Nordamerika und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Nordamerika, International, und Amazon Web Services (AWS). Es verkauft Waren und Inhalte, die zum Wiederverkauf von Drittanbietern über physische und Online-Shops erworben wurden.

Das Unternehmen produziert und verkauft auch elektronische Geräte, einschließlich Kindle, Fire Tablets, Fire TVs, Rings und Echo und andere Geräte; bietet Kindle Direct Publishing, einen Online-Service, der es unabhängigen Autoren und Verlagen ermöglicht, ihre Bücher im Kindle Store verfügbar zu machen; und entwickelt und produziert Medieninhalte. Darüber hinaus bietet es Programme an, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Produkte auf seinen Websites und in seinen Stores zu verkaufen, sowie Programme, die es Autoren, Musikern, Filmemachern, Twitch-Streamern, Skill- und App-Entwicklern und anderen ermöglichen, Inhalte zu veröffentlichen und zu verkaufen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Rechen-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, maschinelles Lernen- und andere Dienste sowie Fulfillment-, Werbe-, Publishing- und digitale Inhaltsabonnements an.

Darüber hinaus bietet es Amazon Prime an, ein Mitgliedschaftsprogramm, das den kostenlosen Versand verschiedener Artikel, den Zugang zum Streaming von Filmen und Serien und andere Dienste bietet. Das Unternehmen bedient Verbraucher, Verkäufer, Entwickler, Unternehmen und Ersteller von Inhalten. Amazon.com, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seattle, Washington.

Wertpapier: Amazon-Aktie
Branche:
Webseite: https://www.amazon.com
ISIN: US0231351067

Firmenlogo fuer Firma...

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Amazon aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Amazon-Aktie kaufen.

1 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 9,40 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 3,75 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,05 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -7,40 %
  • KUV < 10 KUV = 1,80
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 66,72 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 75,03
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
1 | 8
PUNKTE
Amazon Aktien Rating vom 05.06.2023 – 1 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Amazon-Aktie?

Hier jetzt die Meinung der Analysten zu Amazon . Insgesamt sind derzeit immerhin 49 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Strong buy “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Amazon-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 16 ) und Strong Buy ( 29 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

In der Regel fällt es Investor nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 3 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 113,42 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 133,72 Dollar gesehen. Könnte die Amazon-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?

Der Chartverlauf der Amazon-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Amazon investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Das kann zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 165,80 € und zum Allzeittief, welches bei 48,63 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 140,70 € ) und das 52‑Wochentief ( 77,39 € ). Aktuell handelt der Kurs der Amazon-Aktie bei 113,42 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Amazon-Aktie

Amazon Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max