Die Amazon-Aktie befindet sich seit Anfang April in einem kräftigen Abwärtstrend. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einem schwachen Ausblick kam es Ende des Monats zum Bruch des breiten horizontalen Supports von 2.700/2.800 Dollar. Inzwischen haben die Korrekturen den Kurs nahe an die 2.000-Dollar-Marke herangeführt. Damit belaufen sich die Abschläge gegenüber dem Hoch von Ende März bei 3.416 Dollar auf rund 40 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon-Aktie vollzieht bullisches Tagesreversal
Am Donnerstag startete die Aktie mit Verlusten in den Handel, konnte diese im Tagesverlauf aber wieder in Gewinne umwandeln. Das bullische Reversal beim Doppeltop 2.035,80/2.050,50 Dollar aus den Jahren 2018 und 2019 könnte die Käufer nun wieder stärker an den Markt zurückholen und einen Turnaround einleiten. Ein erster Erholungsschwung sollte das Papier in Richtung 2.400 Dollar befördern. Darüber sind Anschlusskäufe bis zur 2.700-Dollar-Marke möglich.
Analysten empfehlen Amazon-Aktie zum Kauf
Analysten trauen der Aktie eine solche Erholung absolut zu. Obwohl die Zahlen mäßig ausfielen, gibt es auch weiterhin fast ausschließlich bullische Einschätzungen. Zurzeit liegen 37 Buy-, 14 Overweight-, eine Hold- und eine Underweight-Einstufung(en) vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 3.684,88 Dollar und liegt damit fast 75 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Das höchste Kursziel liegt derzeit bei 4.655 Dollar.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.