Amazon ist in den vergangenen Tagen so stark geworden, dass der Titel kaum noch aufzuhalten sein dürfte. Dies jedenfalls meinen Chartanalysten mit Blick auf den Umstand, dass die Aktie nun sogar die Marke von 1.500 Euro nach oben durchkreuzen dürfte. Wenn dies auf nachhaltiger Basis gelingt, ist der Weg fast vollständig frei.
Die Aktie hatte zuvor schon innerhalb der vergangenen vier Wochen mehr als 10 % an Wert gewonnen. Dieser Trend setzte sich auch in dieser Woche offensichtlich fort. Nach unten ist Amazon nun bereits in Höhe von 1.450 Euro gut geschützt. Auch die nun erreichten 1.500 Euro könnten bereits eine neue Haltezone darstellen. Zumindest 1.400 Euro sollten indes als Unterstützung dienen können. Die Aussichten sind hervorragend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Technische Analysten
Technische Analysten sehen die Aktie unverändert als sehr stark an. Der Wert hat jetzt auch die letzten Zweifel ausgeräumt, da auch der GD200 überwunden wurde. Die 100-Tage-Linie verläuft noch leicht über dem derzeitigen Kurs. Dennoch: Die relative Stärke ist vollständig positiv, das Momentum zumindest langfristig. Insofern sind die Aussichten erstklassig, heißt es vonseiten der technischen Analysten.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.