Schön ist das auf den ersten Blick natürlich nicht. Die Amazon-Aktie im Tiefflug. Die jüngsten Quartalsdaten waren nicht schlecht. Doch der Ausblick enttäuschte. Die Corona-Sonderkonjunktur scheint bei Amazon ein Ende gefunden zu haben. Die Experten sind nun jedoch nicht einer Meinung.
Die einen sehen das Ende von Amazon gekommen. Das Geschäftsmodell ist zwar weiterhin stark und der Online-Riese wird nicht gleich wanken. Doch die hohe Bewertung sei angesichts der Aussichten für die kommenden Monate zu ambitioniert. Zudem bläst Amazon der Wind ins Gesicht – hinsichtlich der „Steuerstruktur“ des Unternehmens.
Die anderen Experten sehen hingegen den Rückschlag als interessant an. Denn die Corona-Pandemie könnte nochmals einen Schub erhalten. In den USA ist eine weitere Corona-Welle der „Ungeimpften“ zu erwarten. Erst etwas über der Hälfte der US-Amerikaner sind erstgeimpft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Weiterhin wird neben diesem Umstand auf die Innovationskraft des Unternehmens verwiesen. Amazon ist eben nicht nur ein Online-Handelsunternehmen. Relevant dürfte jedoch erst einmal für die kommenden Handelstage eine starke Verunsicherung im Markt sein.
Mit dem kräftigen Kursrutsch und dem Gap vom Freitag wurde auch ein kurzfristiger Aufwärtstrend verlassen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.