Die Amazon-Aktie wird von Analysten durchaus als kaufenswert eingestuft. Die Mehrheit der fundamental orientierten Börsenprofis sieht Aufwärtspotenzial. Sowohl die starke Marktstellung des Online-Handels als auch die weiteren Geschäftsfelder von Amazon – unter anderem die Cloud – sollten ein höheres Kursniveau rechtfertigen. Doch die Anleger trauen dem Braten noch nicht so richtig.
Amazon Aktie Chart
Erholung in der Amazon-Aktie stößt auf Widerstand
Denn die jüngste Erholung – auch als technische Gegenbewegung auf die vorherigen starken Verluste interpretierbar – wurde zum Teil wieder ab verkauft. So pendelte die Amazon-Aktie in den zurückliegenden Handelstagen seit Anfang November kräftig hin und her. Widerstand findet der Wert hierbei im Bereich eines breiten Gaps ab circa 103 USD sowie Unterstützung nahe der 90 USD. Diese Pendelbewegung spiegelt hierbei die Unsicherheit des Marktes gegenüber der Amazon-Aktie wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Noch kein Boden in der Amazon-Aktie
Unsicherheit ist nun oftmals ein Vorläufer für eine Trendwende. Ein Anstieg über die breite Widerstandszone wäre somit positiv und würde eine Bodenbildung darstellen. Neue Tiefs hingegen könnten eine Trendfortsetzung ankündigen.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.