Die jüngsten Kursabstürze bei Amazon wurden allesamt aufgefangen. Der Fall unter die Jahrestiefs von 2021 erweisen sich als Bärenfallen. Der Wert wurde aufgefangen. Sehr dynamisch aktuell in dieser Woche die Gegenbewegung in der Amazon-Aktie.
Damit besteht die Chance auf weitere Kursgewinne. Bei hohen Umsätzen verlor der Wert erst zum Jahresauftakt. Gerade diese hohen Umsätze bei neuen Tiefs ohne nachfolgende deutliche Anschlussverkäufe lassen diese Interpretation zu. Zumindest scheint die Amazon-Aktie nach unten gut abgesichert zu sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Rebreak in ein Dreieck wäre positiv für Amazon
Charttechnisch ist ein Dreieck im Kursverlauf von Amazon interessant. Der Ausbruch nach unten ein klassisches Verkaufssignal. Mit der Abarbeitung des Kursziels aus dem Dreieck nach unten besteht auch hier die Chance auf eine Neubewertung.
Vor allem ein Rebreak in das Dreieck wäre ein positives Signal aus Sicht der Chartanalyse – so könnten auch die Tops aus dem Jahre 2021 erreicht werden.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.