Nach einer Halbierung des Börsenwertes der Amazon-Aktie drehte die Stimmung. Vor allem die jüngsten Tiefs vom Dezember und Januar trafen im Bereich des Tiefs aus dem März 2020 auf eine starke Unterstützung. Die Dynamik der Erholung, die bisherige Schwungkraft im Januar 2023 lässt auf weiteres Aufwärtsmomentum schließen.
Die Chartsituation zeigt natürlich auch auf, dass der Wert knapp über der runden Marke von 100 US-Dollar auf Widerstandsbereiche trifft. Eine Pause in der Erholungsbewegung wäre daher zwar einzuplanen – doch wesentlich dürfte vor allem in der kommenden Woche die Bekanntgabe der jüngsten Daten werden. Diese werden am Donnerstag, dem 02. Februar nachbörslich veröffentlicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon Aktie Chart
Nochmals 50 Prozent Potenzial?
Die starke Erholung im Januar 2023 spricht jedoch dafür, dass nochmalige Rücksetzer auch nach den Daten eher aufgefangen werden dürften. Ein recht positives Szenario ergibt sich zudem bei einem Anstieg über einen Widerstandsbereich bei circa 110 US-Dollar. Hieraus wäre im „Best-Case-Szenario“ auch ein Anstieg in Richtung 140 bis 150 US-Dollar ableitbar.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.