Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse des Unternehmens für das vierte Quartal und einer Aktualisierung der Prognosen für das erste Quartal am Donnerstag, stieg die Aktie von Amazon.com Inc. (NASDAQ:AMZN) Aktien stiegen am Freitag um 13,54% und schlossen bei $3152,79. Im Folgenden werden die aktualisierten Perspektiven und Einschätzungen der verschiedenen Sell-Side-Firmen untersucht:
-KeyBanc behält das Rating „Overweight“ bei, mit einem Kursziel von $4.000
Positiv in Bezug auf das beeindruckende Werbegeschäft, das „ein zusätzliches Wachstumssegment“ mit fortgesetzten Verbesserungen in der Analytik darstellt, um optimierte Preisgestaltungsmethoden zu ermöglichen; stellt eine operative Marge von 2,5 % fest und glaubt, dass „die COVID-Kosten moderat ausfallen sollten“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
-Telsey Advisory Group behält Outperform-Rating bei, mit $3.850 Kursziel
Hebt die Ausweitung der operativen Marge von AWS hervor, wobei dieser Trend „voraussichtlich weiterhin zu einer starken Nachfrage und einer höheren Anlagenauslastung führen wird“, stellt jedoch fest, dass „der Umsatzausblick etwas schwächer ausfiel als erwartet“ und die operativen Margen im Einzelhandel in Nordamerika zurückgingen.
-Needham behält die Kaufempfehlung bei, mit einem Kursziel von $4.150
Gratis PDF-Report zu Amazon sichern: Hier kostenlos herunterladen
Sieht mehr als 4 Mrd. USD an zusätzlichen Kosten, die auf inflationären Arbeits- und Logistikdruck zurückzuführen sind, als Belastung für das Quartal; glaubt auf der Grundlage der SOTP-Analyse, dass „Investoren nichts für Amazons eCommerce-Einnahmen zahlen.“
Raymond James behält das Outperform-Rating bei und erhöht das Kursziel von $3.840 auf $3.950
Positiv auf das AWS-Wachstum, das sich im Jahresvergleich um 40 % beschleunigt hat, mit zahlreichen „neuen und erweiterten Partnerschaften über mehrere Branchen und Unternehmen hinweg“ sowie anhaltender Werbestärke; warnt vor „langsamerem eCommerce-Wachstum aufgrund schwieriger Umsätze und Wiedereröffnungen“, wobei der Gegenwind bei den Kosten auch im ersten Quartal anhalten wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.