Amazon ist mit bescheidenen Änderungen in die neue Woche gegangen. Der Weg zurück in einen guten Aufwärtstrend ist noch steinig. Dennoch ist in den vergangenen Tagen zumindest ein erster Schritt in Richtung eines Stimmungsaufbaus gegangen. Die Aktie von Amazon profitiert evtl. davon, dass sich die Stimmung im vielgescholtenen Technologie-Sektor etwas aufhellt. Dafür könnte auch ein anderer Big Player sorgen.
Big Player entlässt 12.000 Menschen
So wurde bekannt, dass der Google-Mutterkonzern Alphabet insgesamt 12.000 Stellen streichen wird. Das Unternehmen ist insofern für Amazon bedeutend, als die allgemeinen Aufräumarbeiten in der Technologie-Branche hinsichtlich einer größeren Produktivität durch Streichung von Stellen damit fortgesetzt werden. Die Stimmung gegenüber der Branche dürfte sich aktuell etwas besser entwickeln.
Amazo selbst hatte zuletzt erste Anzeichen einer Erholung gezeigt. Namhafte Analysten wie UBS oder Bernstein haben ihre Einstufung belassen. Das Kursziel liegt oder lag bei 125 Dollar, bietet also gemäß Chartbild aktuell noch viel Luft nach oben. Die Aktie war zuvor massiv gestürzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon Aktie Chart
Die Statistik zeigt denn auch, dass sich der Absturz analog zu zahlreichen anderen Unternehmen der Technologie-Branche vergleichsweise über mehrere Monate zog. Noch immer ist die Bilanz deutlich rot.
Die Kursperformance der Amazon-Aktie
Amazon hat noch im August 2022 mit damals 142,56 Euro ein aktuelles 6-Monats-Hoch generiert, das aktuell meilenweit entfernt zu sein scheint. Aktuell sind vor allem Chartanalysten noch vorsichtig. Der Titel müsste zunächst die Marke von 100 Euro überwinden, um wieder Anlauf in Richtung steigender Trend-Einschätzungen zu nehmen. Der Titel ist gleichfalls noch im technischen – mittel- und langfristigen – Abwärtstrend. Die 200-Tage-Linie verläuft bei 109 Euro deutlich höher als der Kurs. Noch ist die Erholung auf wackligen Beinen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 02.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.