x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Einsatz für Cannabis!

Warum Amazon sich darum kümmert, dass Gras legal ist.

Mehr als die meisten großen Tech-Unternehmen hat Amazon (NASDAQ:AMZN) ein aktives Interesse an der Legalisierung von Cannabis gezeigt.
Anfang dieses Jahres hat sich das Unternehmen für den MORE Act ausgesprochen, den fortschrittlichen Gesetzesentwurf, der eine Entkriminalisierung auf Bundesebene vorsieht, und erklärt, dass es die meisten Mitarbeiter nicht mehr auf THC testen wird.

In einem Blog-Post in dieser Woche sagte Beth Galetti, SVP, Human Resources, dass das Unternehmen nun den progressiven Gesetzesentwurf von Senator Chuck Schumer (D-N.Y.) unterstützt. Sie fügte hinzu, dass das Unternehmen Bewerbern, denen eine Stelle verweigert wurde, oder ehemaligen Mitarbeitern, die nach einem nicht bestandenen Drogentest entlassen wurden, wieder eine Anstellung gewähren würde.

  • Als zweitgrößter privater Arbeitgeber des Landes (nach Wal-Mart) dürfte Amazons Entscheidung zur Beschäftigungspolitik zumindest bei Personalchefs im ganzen Land Einfluss haben.
  • Amazon betreibt auch Lobbyarbeit in Fragen der Legalisierung.

Das ist ein großer Sieg für die Normalisierung von Cannabis. Aber es erklärt nicht, warum Amazon sich bei diesem Thema an die Spitze setzt. Die offensichtliche Erklärung, dass das Unternehmen Gras vertreiben will, passt nicht ganz. Was also ist hier los?

In einer Stellungnahme zu Schumers Gesetzentwurf schrieb das Unternehmen: „Wir haben festgestellt, dass die Abschaffung von Cannabistests vor der Einstellung es uns ermöglicht, unseren Bewerberpool zu erweitern, und uns dabei hilft, den Einstellungsbedarf zu decken. Noch nicht.

  • Außerdem heißt es: „Wir haben davon abgesehen, uns zu Bereichen zu äußern, zu denen wir keine eigene Meinung haben, einschließlich Regulierung, Genehmigungen, Besteuerung und zwischenstaatlicher Handel.“
  • Amazon möchte vielleicht eines Tages in das Cannabisgeschäft einsteigen. Das Cannabiz wäre verrückt, den Tech-Giganten zu ignorieren. Allerdings reichen die 90 Milliarden Dollar, die Amazon Anfang des Jahres in bar gemeldet hat, aus, um jede bedeutende PotCo mehrmals zu kaufen. Das Unternehmen könnte also wenig Bedarf sehen, sich in die Minutien der Legalisierung einzumischen.
  • Insider vermuten auch, dass das Unternehmen mit der öffentlichen Meinung, die durchweg die Legalisierung befürwortet, übereinstimmen möchte.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
114,06 EUR
0,96 %

Mehr zum Thema

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mi

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Di Amazon-Aktie: Da sollte noch was kommen!Achim Graf 503
Am Montag war in New York die Börse geschlossen, es war Memorial Day. Daher gilt auch für die Aktie von Amazon noch der Dollar-Kurs vom vergangenen Freitag. Und an jenem Tag hatten sich die Papiere des E-Commerce-Giganten an der Nasdaq ordentlich nach oben entwickelt. Von 115 US-Dollar ging es gleich um fünf Prozent nach oben auf gut 120 Dollar, erstmals…
22.05. Amazon-Aktie: Kursziel von 332 US-Dollar bleibt weiterhin attraktiv!Peter von Laufenberg 419
Die Amazon-Aktie könnte in Gefahr sein, so die Bank of America. Es besteht die Möglichkeit einer Blasenbildung. Trotzdem sehen 51 Analysten ein Kursziel von 332 US-Dollar als gerechtfertigt an. Investoren in den USA investieren derzeit massiv in Technologieunternehmen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Michael Hartnett von der Bank of America warnt jedoch vor möglichen Konsequenzen. Hartnett betrachtet die gegenwärtige…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5749
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
13.05. Amazon-Aktie: Prognosen und erweiterte Kooperation mit Temenos!Peter von Laufenberg 355
Die Amazon-Aktie konnte in den letzten Handelstagen weitere Gewinne verbuchen und nähert sich nun der Widerstandsmarke von 113 US-Dollar. Die Bullen streben einen Durchbruch an, um das Aufwärtsmomentum fortzusetzen. Analysten haben optimistische Kursziele von 122, 136 und 145 US-Dollar für das Unternehmen prognostiziert. Diese basieren auf erwartetem Umsatz- und Gewinnwachstum in den kommenden Jahren, welche von rund 30 Analysten geteilt…
12.05. Amazon-Aktie: Streik!Erik Möbus 247
Amazon sieht sich in Großbritannien mit einem neuen Gewerkschaftsstreit in einem großen Lagerhaus in Coventry konfrontiert. Die Gewerkschaft GMB hat am Freitag offiziell um Anerkennung für ihre Mitglieder im Verteilungszentrum gebeten. Die Arbeiter im Lagerhaus haben bereits Streiks abgehalten, um gegen Lohnerhöhungen zu protestieren, die unterhalb der Inflationsrate in Großbritannien lagen. Dieses Thema verdient Aufmerksamkeit, da das Streben nach Gewerkschaftsbildung…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort