Liebe Leser,
in der letzten Woche haben sich unsere Autoren den Stand der Dinge bei der Amazon-Aktie einmal genauer angeschaut. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
- Der Stand! Es scheint einfach der Wurm drin zu sein bei der Amazon-Aktie, denn nachdem es während der Corona-Pandemie sehr vielversprechend aussah bei dem Wert, scheint sich die Situation nun wieder zu verschlechtern.
- Die Entwicklung! Bei der Amazon-Aktie machen sich derzeit nicht zuletzt die Zinswende, der Krieg in der Ukraine und Inflations- und Rezessionsängste bemerkbar, denn es geht insgesamt eher bergab. Seit Jahresbeginn gab es bereits Verluste von über 36 Prozent und 2022 könnte eines der schwächsten Börsenjahre für das Unternehmen überhaupt werden. Das schwache Quartalsergebnis und die enttäuschende Jahresprognose, sowie das schwächste Umsatzwachstum seit der Jahrtausendwende machen zusätzlich Sorgen – ebenso wie die Wertberichtigung wegen der Beteiligung am Elektroautobauer Rivian. Weil sich die Amazon-Aktie aber immer wieder als Stehaufmännchen bewiesen hat, könnte es auch diesmal m Endeffekt gut ausgehen für das Unternehmen. Nach dem Erreichen des Hochs von Mitte Juli 2021 bei 188,65 Dollar könnte die Amazon-Aktie also durchaus auf neue Höchststände zusteuern.
- Der Ausblick! Erfahrungsgemäß hat die Amazon-Aktie durchaus das Potential, sich zu erholen und weil zudem das Cloud-Geschäft sehr gut läuft und gute Umsätze bringt, könnte sich der Wert durchaus weiter im Depot lohnen.
Was werden die nächsten Wochen für die Amazon-Aktie an Neuigkeiten bringen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.