Liebe Leser,
in der letzten Woche haben sich unsere Autoren den Stand der Dinge bei der Amazon-Aktie einmal genauer angeschaut. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
- Der Stand! Im ersten Halbjahr gab es bei der Amazon-Aktie Verluste von über 36 Prozent, doch nun scheint der Wert wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein.
- Die Entwicklung! Die Amazon-Aktie verlor im ersten Halbjahr mehr als 36 Prozent an Kurswert – nur mit dem Platzen der Internetblase hat es in der Vergangenheit höhere Verluste gegeben. Immerhin aber gab es nun im Juli bereits Kurszuwächse von 8,78 Prozent und auch die 50-Tage-Linie (EMA50) ist wieder nah. Insgesamt war das erste Quartal schwach, lediglich das Cloud-Geschäft mit Amazon Web Services (AWS) arbeitete rundum profitabel. Nun bleibt abzuwarten, was der Q2-Bericht am 28. Juli ergibt. Derzeit versucht Verdi. für die Beschäftigten ein Lohn von mindestens 12,00 EUR pro Stunde zu erstreiten, der im Herbst auf 12,50 EUR pro Stunde ansteigen soll.
- Die Analystenmeinungen! Von Analysten gibt es für die Amazon-Aktie derzeit 37 Buy-, 13 Overweight-, eine Hold-, eine Underweight- und eine Sell-Einstufung(en) und das durchschnittliche Kursziel liegt bei 175,90 Dollar – das bedeutet ein Aufwärtspotenzial von durchschnittlich 52,2 Prozent.
- Der Ausblick! Nun kommt es bei der Amazon-Aktie darauf an, den gleitenden Durchschnitt oder den Widerstand bei 130 Dollar zu überwinden, da dies neue Kaufimpulse auslösen könnte.
Was werden die nächsten Wochen bei der Amazon-Aktie an Neuigkeiten bringen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.