x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Amazon-Aktie: Der Blick geht in die USA!

Am Dienstag ist die Aktie von Amazon insbesondere in den USA deutlich gen Süden gewandert, stellen Chartanalysten fest. Damit hat sich die jüngste Aufwärtsfahrt mit Kurssteigerungen auf mehr als 1.700 Dollar – intraday – wieder etwas relativiert. Der Einbruch hat jedoch keinen wirtschaftlichen Hintergrund. Insofern gehen Analysten von einem Rücksetzer aufgrund von Gewinnmitnahmen aus.

Daher steht die charttechnische Betrachtung im Vordergrund. Der Wert hat in Europa noch immer die große Chance, binnen weniger Tage auf mehr als 1.500 Euro nach oben zu klettern. Sofern dies gelingt, dürften die Kurse rasch in Richtung 1.600 und 1.700 Euro steigen können. Die Risiken sind nach unten begrenzt. Es stehen starke Unterstützungen bereit, die einen größeren Kursrutsch rasch abfangen sollten.

Wirtschaftlich hat sich das Unternehmen ohnehin für das laufende Jahr gut aufgestellt. Die Gewinne dürften um mehr als 15 % wachsen. Damit sind die Voraussetzungen für weiter steigende Kurse gegeben.

Technische Analysten

Technische Analysten sehen noch immer einen Aufwärtstrend, den Amazon in den kommenden Tagen bereits nutzen kann. Der GD200 und der GD100 sind nun zwar wieder erreicht worden. Die relative Stärke und vor allem das Momentum sowie der GD38 deuten jedoch eine technische Stärke an. Daher sind die Signale aufwärts gerichtet.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
112,80 EUR
0,98 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 22.05.2023

Amazon-Aktie: Kursziel von 332 US-Dollar bleibt weiterhin attraktiv!

Weitere Artikel

22.05. Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 41005
Börsenstrategen, einschließlich Michael Hartnett von der Bank of America, warnen vor einer möglichen neuen Techblase angesichts des aktuellen Hypes um Künstliche Intelligenz. Trotz der starken Investitionen in Technologiewerte empfiehlt Hartnett, bei dem aktuellen Kursniveau des S&P 500 von rund 4200 Punkten US-Papiere zu verkaufen. Er betont die Risiken steigender Renditen an den Anleihemärkten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob…
14.05. Amazon-Aktie: Wochenrückblick KW19finanztrends.de 68
Amazon beendet die Woche mit einem Plus von 6,80 % (Endpreis: 112,18 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Erik Möbus ? Freitag, 12.05. 18:00 Amazon-Aktie: Streik! Amazon sieht sich mit einem Streik in Großbritannien konfrontiert. In den USA ist der Konzern bereits gescheitert. Amazon sieht sich mit einem Streik konfrontiert In den USA ist der Konzern…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9148
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
12.05. Amazon-Aktie: Streik!Erik Möbus 247
Amazon sieht sich in Großbritannien mit einem neuen Gewerkschaftsstreit in einem großen Lagerhaus in Coventry konfrontiert. Die Gewerkschaft GMB hat am Freitag offiziell um Anerkennung für ihre Mitglieder im Verteilungszentrum gebeten. Die Arbeiter im Lagerhaus haben bereits Streiks abgehalten, um gegen Lohnerhöhungen zu protestieren, die unterhalb der Inflationsrate in Großbritannien lagen. Dieses Thema verdient Aufmerksamkeit, da das Streben nach Gewerkschaftsbildung…
10.05. Amazon-Aktie: Neue Einnahmequelle – um was geht es?Marco Schnepf 964
Amazon hat die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs angekündigt: „Amazon MGM Studios Distribution“. Laut US-Medienberichten soll die Sparte dazu dienen, eigene Filme und Serien an andere Streaming-Anbieter zu lizensieren. Zu den Eigenproduktionen sollen sowohl die Amazon-Inhalte als auch die des zugekauften Partners MGM gehören. Für Amazon jedenfalls ist das Ganze eher ein Novum. Bislang hat der Techkonzern seine eigens produzierten Filme…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort