Amazon und die Gleitenden Durchschnitte
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Amazon-Aktie ein Durchschnitt von 3357,04 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 3093,05 USD (-7,86 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 3209,23 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-3,62 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Amazon ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Amazon erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Welche Bewertung ergibt sich aus dem KGV?
Die Aktie von Amazon gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als überbewertet. DennDas KGV liegt mit 63,07 insgesamt 54 Prozent höher als der Branchendurchschnitt im Segment „Internet & Katalog Einzelhandel“, der 41,08 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Anleger sind gewarnt – Aktie überkauft
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Amazon führt bei einem Niveau von 70,64 zur Einstufung „Sell“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 55,52 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Sell“.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.