Die Tops aus dem Jahre 2021 bei knapp 3.800 US-Dollar sind für die Amazon-Aktie in weite Ferne gerückt. Zum Wochenauftakt fiel der Wert bis auf 2.175 US-Dollar. Innerhalb der vergangenen Monate hat die Amazon-Aktie so über 40 Prozent verloren.
Anleger hingegen, die seit einigen Jahren den Wert halten, könnten sich noch über eine Verzehnfachung ihres Einstands freuen. Und doch gilt, dass die Amazon-Aktie mit den jüngsten deutlichen Abgaben einen seit 2015 bestehenden Aufwärtstrend schon lange verlassen hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Gewinner kaufen, Verlierer meiden – Amazon im Abwärtstrend
Ungeachtet der schieren Größe des Konzerns und der Marktmacht von Amazon haben sich die Aussichten kurz- bis mittelfristig eingetrübt – die Konsumenten halten sich zurück ob der gestiegenen Inflation.
Da die Amazon-Aktie nun nicht mehr im Aufwärtstrend verläuft sondern einen Abwärtstrend ausgebildet hat, sind Erholungen vorerst auf Verkaufssignale zu beobachten. Die Amazon-Aktie muss derzeit als „Verlierer“ gelten. Halteempfehlungen sind im Abwärtstrend grundsätzlich nicht sinnvoll.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.