Amazon dürfte heutzutage jedem ein Begriff sein. Vom kleinen Buchhändler zum größten Unternehmen der Welt. All das ist der Verdienst von Jeff Bezos, Milliardär, Visionär und seit neuestem Weltraumfahrer. Trotz berechtigter Kritik an den Arbeitsverhältnissen feiert der Konzern einen Erfolg nach dem anderen. Die Börse preist das mit ein.
Mit den Aktien des Onlinegiganten hätte man sich bei frühzeitigem Einstieg ein echtes Vermögen verdienen können. Allerdings ist es nur fair, zu erwähnen, dass der Titel speziell in den 2000er Jahren nicht sonderlich gut performte. Erst danach setzte der Kaufrausch von Konsumenten, aber eben auch Investoren ein.
Seit Beginn der Börsennotierung kletterte Amazon um astronomische 39650% nach oben. Mittlerweile konnte man mehrfach die 3000€-Grenze hinter sich lassen, die man zuletzt im November knackte. In den letzten Monaten wurde der Weg ein bisschen beschwerlicher, wobei unterm Strich noch immer ein kleines Plus steht. Langsam, aber durchaus solide dürfte es auch künftig nach oben gehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Aufruf zur Arbeitsniederlegung!
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Beschäftigten, die in Deutschland in Logistikzentren von Amazon arbeiten, heute und morgen zum Streik auf. Anlass sind der Equal Pay Day sowie der am Dienstag stattfindende Weltfrauentag. Von Unternehmensseite hieß es, dass keine gravierenden Auswirkungen zu erwarten seien.
Der Konzern biete bereits jetzt ein exzellentes Gehalt, attraktive Zusatzleistungen und vielfältige Karrierechancen. Natürlich sind diese Äußerungen mit Vorsicht zu genießen. Die Ankündigung der Arbeitsniederlegung fällt mit der derzeit ohnehin schwach performenden Amazon-Aktie zusammen.
In Richtung der…?
Amazon dringt in immer mehr Geschäftsbereiche vor und macht den dort bestehenden Playern ernsthafte Konkurrenz. Ein Anstieg des Kurses auf über 3000€ je Anteil bleibt daher nicht ausgeschlossen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.