Vor Kurzem geisterten Gerüchte durch das Netz, wonach der Versandriese Amazon eine Bezahloption mit Bitcoin einführen könnten. Das verhalf nicht nur dem Kurs der Kryptowährung wieder etwas auf die Sprünge, sondern konnte auch die Amazon-Aktie spürbar in die Höhe hieven.
In der vergangenen Woche konnte die um knapp vier Prozent zulegen und sich wieder über die Linie bei 3.100 US-Dollar schwingen. Für das Aufstellen neuer Kursrekorde reichte es letztlich jedoch nicht. Dafür sorgte auch, dass der Online-Gigant den Gerüchten rund um Bitcoin und Co. kürzlich eine klare Absage erteilte.
Kommt da noch was?
Entstanden waren die Spekulationen, nachdem Amazon eine Stellenausschreibung für eine Führungsposition im Kryptobereich schaltete. Daraus schlossen einige Beobachter wohl vorschnell, dass schon bald Bitcoin für den Einkauf genutzt werden könnte. Ein Sprecher des Konzerns machte jedoch klar, dass die momentanen Anstrengungen sich lediglich auf Forschungen in dem Bereich beschränken.
Die ganz große Überraschung ist das nicht. Auch wenn die Lage sich zuletzt etwas beruhigt hat, so ist der Bitcoin noch immer viel zu volatil, um für Amazon eine ernsthafte Alternative zu etablierten Zahlungsmöglichkeiten darzustellen. Vielleicht ändert sich das eines Tages. Für den Moment ist damit aber nicht zu rechnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Ein Dämpfer für die Amazon-Aktie
So oder so zeigten die Anleger sich sichtlich enttäuscht über die Ankündigung des Konzerns. Die Amazon-Aktie rutschte am Dienstag wieder unter die Marke von 3.100 Euro, wo sie sich auch im frühen Handel am heutigen Donnerstag noch befand. Bis zum Vormittag ging es um weitere 0,5 Prozent auf 3.061 Euro abwärts.
Unter dem Strich ist das jedoch nur eine kleine Enttäuschung und längst kein Weltuntergang. Solange die Kurs sich oberhalb von 3.000 Euro bewegen, gibt es ohnehin nicht einmal im Ansatz Anlass zur Sorge. Abseits des Bitcoin spricht so ziemlich alles dafür, dass die Amazon-Aktie ihren schon seit rund 15 Jahren aktiven Aufwärtstrend fortsetzen wird – Garantien für Kursgewinne gibt es aber freilich nicht.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.