Während sich hierzulande manch einer feiertagsbedingt heute eine Auszeit gönnt, dürfte an den Märkten ausgelassene Partystimmung herrschen. Denn nachdem Nvidia wieder einmal mit Zahlen alle Erwartungen sprengen konnte, dürften Zweifel am anhaltenden KI-Boom erst einmal in den Hintergrund treten. Zu erwarten sind insbesondere bei Tech-Aktien grüne Vorzeichen.
Nachbörslich machte sich bereits beste Stimmung bemerkbar, und das längst nicht nur bei Nvidia selbst. Auch die Aktionäre von Amazon dürften mit Aufschlägen von rund drei Prozent im nachbörslichen Handel zufrieden sein. Ob es dafür auch eine wirkliche Berechtigung gibt, ist natürlich eine Frage für sich.
Licht und Schatten bei Amazon
Die Ergebnisse von Nvidia sind ein klarer Beleg dafür, dass die Goldgräberstimmung im KI-Segment noch lange nicht abgeflacht ist. Allerdings agiert der Chiphersteller dabei quasi als Verkäufer von Schaufeln. Jene brauchen Konzerne wie Amazon in Form von KI-Chips, um bei Rechenkapazitäten mithalten zu können. Wie sich dann mit KI-Anwendungen Geld verdienen lässt, das konnte aber noch längst nicht jedes Unternehmen abschließend beantworten.
Amazon Aktie Chart
Amazon verfügt mit seinen gigantischen Cloud-Strukturen über einen großen Vorteil, dennoch sind gute Zahlen von Nvidia allein noch kein Argument dafür, dass auch hier die Kurse munter steigen dürften. Schon gar nicht mit ungelösten Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China im Hinterkopf, was den Online-Handel noch massiv beeinflussen könnte. Aktuell sind astronomisch hohe Zusatzzölle lediglich eingefroren, nicht aber endgültig vom Tisch.
Keine Rekorde in Sicht
Dazu passt, dass die Amazon-Aktie trotz Erholungsbewegung in den letzten Wochen von ihren Höchstständen oberhalb von 240 US-Dollar noch weit entfernt bleibt. Heute wird der Titel allem Anschein nach mit etwa 210 Dollar durchstarten. Das ist respektabel, aber noch nicht zwingend der Beginn der nächsten Rallye.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.