Dass Amazon nicht davor zurückscheut, immer neue Geschäftsbereiche ins Auge zu fassen, hat der Online-Gigant schon häufig genug unter Beweis gestellt. Seit einiger Zeit kümmert man sich auch um die Logistik zunehmen selbst und entwickelt sich damit immer mehr zu einem direkten Konkurrenten zu UPS, FedEx und Co.
In dieser Beziehung soll nun wohl der nächste Schritt gegangen werden. Laut einem Bericht von „CNBC“ führt Amazon demnach ein neues Programm ein, bei dem auch Drittanbieter ihre Artikel mit Prime-Versand anbieten können. Freigeschaltet wurden dafür bereits einige ausgewählte Händler, deren Produkte schon jetzt in den Lagerhäusern des E-Commerce-Riesen lagern.
Ist das nur der Anfang?
Zunächst wird der Service wohl nur in Nordamerika angeboten und auf Händler beschränkt sein, welche ihre Waren direkt bei Amazon lagern. Jene bezahlen für das Privileg, potenziell von Nutzern mit Prime-Abo bevorzugt zu werden und dadurch die eigenen Absatzzahlen erhöhen zu können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Die meisten Beobachter gehen allerdings davon aus, dass das Angebot mit der Zeit deutlich erweitert und früher oder später auf den wichtigsten Märkten, und damit auch in Deutschland verfügbar sein wird. Für Amazon selbst dürfte es sich lohnen, verstärkt auf die eigene Logistik zu setzen, da dadurch die Kosten selbstredend gedrückt werden können.
Die Amazon-Aktie steht unter Druck
Das ist momentan nicht verkehrt, denn die Anleger bekommen es zunehmen mit schlechter Laune zu tun. Dass die Amazon-Aktie heute im frühen Handel um 2,1 Prozent an Wert verlor, ist dabei noch völlig im Rahmen und liegt ungefähr auf dem gleichen Niveau wie bei den meisten anderen Titeln.
Belastend sind aktuell vor allem Sorgen der Börsianer rund um steigende Zinsen und deren Folgen für die Konjunktur. Auch abseits davon hat das Stimmungsbild bei Amazon sich zuletzt aber sichtlich eingetrübt. Immerhin bleiben die Analysten weiterhin optimistisch; unter dem Strich haben die Anleger es dadurch mit einigen widersprüchlichen Signalen zu tun.
Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.