Es gibt Neues zum „Climate Pledge Fund“. Was das ist: Im Juni 2020 hat Amazon mitgeteilt, mit diesem Fonds die Entwicklung von Technologien aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung zu unterstützen. Das soll kein leeres Gerede sein, denn Amazon hat den Fonds laut eigenen Angaben mit einer anfänglichen Kapitalausstattung von beachtlichen 2 Mrd. Dollar versehen. Damit soll in visionäre Unternehmen („visionary companies“) investiert werden, deren Produkte bzw. Lösungen den Wandel hin zu einer Wirtschaft mit niedrigeren Kohlenstoff-Emissionen („low-carbon economy“ heißt es da) ermöglichen.
Amazon Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von +54%
Und wer weiß, wenn Amazon in solche Unternehmen investiert, dann wird sich das vielleicht auch wirtschaftlich für Amazon lohnen? Das bleibt abzuwarten. Jedenfalls teilte Amazon diese Woche mit, dass die ersten Unternehmen feststehen, in die die „Climate Pledge Fund“ investieren möchte. In der Meldung werden insgesamt fünf Unternehmen genannt („CarbonCure Technologies, Pachama, Redwood Materials, Rivian, and Turntide Technologies”). Wer weiß, vielleicht wird eines oder werden mehrere dieser Unternehmen mit der von ihm entwickelten Technologie großen Erfolg haben? Für Amazon selbst dürfte es bei diesen Investments eher um überschaubare Zahlungen gehen. Was nicht bedeutet, dass ein Erfolg des „Climate Pledge Fund“ nicht tatsächlich Vorteile im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit bringen kann.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.